Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Letzte Hilfe – ein Kursangebot unseres Vereins. Nächster Kurs: 06. Juli 2024. Mittlerweile ist dieses Fortbildungsformat, das gebündelt, strukturiert und auf die wesentlichen Inhalte konzentriert das Handwerk der Hospiz- und Palliativarbeit vermittelt, auch in Bad Honnef zu einer gefragten Hilfe und Orientierung geworden. Aus dem Info-Flyer.

  2. 6. März 2024 · Seit 2021 haben sich mit Unterstützung der ZWK die Seniorenvertretung der Stadt, der Verein Gesundes Bad Honnef e.V., das Bündnis für Familie und der Fachdienst Soziales und Asyl in der Stadt Bad Honnef zur Initiative „gemeinsam statt einsam“ zusammengeschlossen. v.l.n.r: Laura Solzbacher (Bündnis Familie), Susanne Langguth (Seniorenvertretung), Helga Ebel-Gerlach (Gesundes…

  3. 2. Sept. 2021 · Bad Honnef stellte 27 uralte Grabkreuze unter Denkmalschutz. Von. Carsten Schultz. 02.09.2021, 18:12 Uhr. Lesezeit 2 Minuten. Die Grabkreuze auf dem Friedhof in Aegidienberg stammen aus der Zeit ...

  4. 19. Sept. 2023 · Bad Honnef - Weit mehr als 20 Bad Honnefer Bürgerinnen und Bürger gründeten am 18. September 2023 im Ratssaal der Stadt Bad Honnef den Verein „Jüdische Vergangenheit und Gegenwart in Bad Honnef“. Bürgermeister Otto Neuhoff leitete die Gründungsversammlung und erklärte das besondere Interesse und die Verantwortung der Stadtgesellschaft zur Vergangenheit…

  5. 17. Juni 2022 · „Gemeinsam statt einsam“ – das ist das Motto des seit dem Jahr 2020 bestehenden Kooperationsprojektes der Seniorenvertretung, des Amtes für Soziales und Asyl und des Bündnisses für Familie in Bad Honnef. Seitdem wurden zahlreiche Menschen zusammengebracht und unterschiedlichste Hilfestellungen geleistet. So erfolgreich das Projekt in Bad Honnef läuft, so spannend…

  6. Jüdische Bevölkerung in Honnef. Jahr Anzahl 1817:31: 13 1834:31: 18 1846:31: 26 ... Studien zur Heimatgeschichte der Stadt Bad Honnef am Rhein, Heft 7). Bad Honnef 1988. Ursula Reuter: Jüdische Gemeinden vom frühen 19. bis zum Beginn ...

  7. In Bad Honnef gibt es zahlreiche Initiativen und Vereine, Gemeinschaften, Kirchen und Einzelpersonen, die sich in den Bereichen Wirtschaft, Soziales, Kultur, Religion, Heimat- und Brauchtumspflege engagieren. Sie sind ein Spiegel des besonderen Engagements der Bad Honnefer Bevölkerung und deren Verbundenheit zur Stadt. Eine Auswahl der Akteure im Bereich Wirtschaft gibt einen Überblick: