Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.bmvg.de › de › ministeriumAufgaben - BMVg

    Organisation Aufgaben. Das Bundesministerium der Verteidigung ist innerhalb der Bundesregierung das Fachressort für die militärische Verteidigung und alle Angelegenheiten der Bundeswehr. Es fungiert als höchste militärische Kommandobehörde und oberste Dienstbehörde für die Bundeswehrverwaltung.

  2. Das Bundesministerium der Verteidigung ist eine oberste Bundesbehörde. An der Spitze steht die Ministerin, die von den Staatssekretären, dem Generalinspekteur sowie dem Leitungsbereich unterstützt wird. Das Ministerium ist in zehn Abteilungen gegliedert. Dienstsitze sind in Bonn und Berlin.

  3. 26. Apr. 2024 · Organisation. Das Bundesministerium der Verteidigung ist eine oberste Bundesbehörde. An der Spitze steht der Minister, der von den Staatssekretären, dem Generalinspekteur sowie dem Leitungsbereich unterstützt wird. Das Ministerium ist in zehn Abteilungen gegliedert. Dienstsitze sind in Bonn und Berlin.

  4. Aktuelle Meldungen. Aktuelles. Alle aktuellen Meldungen und Beiträge aus dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung ( BMVg) hier im Überblick. Außerdem auf dieser Seite: die neuesten Pressemitteilungen, Reden und Interviews des Verteidigungsministers sowie ein schneller Zugriff auf die Mediathek.

  5. Dienstsitz Bonn Fontainengraben 150, 53123 Bonn ... 11055 Berlin Telefon 030 2004-0 Internetseite des Bundesministeriums der Verteidigung. Beitrag teilen. per E-Mail teilen, Bundesminister der ...

  6. Bundesministerium der Verteidigung. Hausanschrift. Fontainengraben 150 53123 Bonn Postanschrift. Fontainengraben 150. 53123 Bonn. E-Mail Poststelle@bmvg.bund.de. Telefon +49 228 12-0. Fax +49 228 12-5357. Webseite. www.bmvg.de. Routenplanung Fahrplan fü ...

  7. Das Bundesministerium der Verteidigung ist eine oberste Bundesbehörde. An der Spitze steht die Ministerin, die von den Staatssekretären, dem Generalinspekteur sowie dem Leitungsbereich unterstützt wird. Das Ministerium ist in zehn Abteilungen gegliedert. Dienstsitze sind in Bonn und Berlin.