Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Kochen & Genießen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weiche Butter, Zucker und Eier schaumig rühren und das mit dem Mehl vermischte Backpulver mit der Flüssigkeit im Wechsel unterarbeiten. Das vorgeheizte Waffeleisen ein wenig mit Margarine einfetten und die Waffeln 3 bis 4 Minuten backen. Die gebackenen Waffeln einzeln auslegen und mit Puderzucker überstäuben.

  2. Zubereitung: 1. alle Zutaten kühl zu einem Teig verarbeiten, schön auskneten und abgedeckt ca. 30 Min. - 1 h ruhen lassen. 2. Teig nochmals zusammenschlagen und wieder die gleiche Zeit ruhen lassen (nicht zu warm stellen und abdecken) 3. gewünschte Größe (ca. 60 g) vom Teig abstechen, Brötchen nach Wunsch formen und gehen lassen bis zur ...

  3. Die Kombination aus einem luftigen Biskuitboden, einer cremigen Buttercreme, eingeweichten Butterkeksen und einem verlockenden Schokoladenguss macht diesen Kuchen zu einem echten Genusserlebnis. Erlebe die DDR-Küche auf eine süße und köstliche Art und zaubere den LPG-Kuchen in deine Küche! LPG-Kuchen der Bäckerei Brychcy, Gotha Hauptmarkt ...

  4. Rezepte aus der DDR: Wer erinnert sich nicht noch gerne der guten, alten Zeiten als Arbeitslosigkeit, Finanzamt, Sozialabbau etc. für uns noch Fremdworte waren und man ein Brötchen für 5 Pfennige bekam und die Bahnfahrt pro Kilometer 10 Pfennige kostete?!

  5. Heute reisen wir zurück in die kulinarische Vergangenheit der DDR und entdecken einen echten DDR-Klassiker neu: Lukullus, auch bekannt als Kalter Hund. Dieser köstliche Kuchen war der Retter in der Not, wenn sich plötzlich Gäste ankündigten. Einfach in der Zubereitung und mit Zutaten, die man fast immer zu Hause hatte, ist Lukullus der ...

  6. 1. aus Hackfleisch, Zwiebeln, Ei, Semmelmehl, Paprikapulver, Salz & Pfeffer eine Hackmasse herstellen. 2. den Kohl (nicht zu fein) schneiden, Strunk entfernen. 3. Margarine im Bräter oder Topf auslassen, den geschnittenen Kohl hinzu geben und zusammen mit Kümmel, Lorbeer, Piment und Pfefferkörnern leicht anbräunen. 4.

  7. 1. Zutaten zu einem Teig verkneten und eine Rolle formen. 2. Rolle in Stücke schneiden und zu Brötchen formen. 3. Brötchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C, Ober- und Unterhitze 10-15 Min. goldgelb backen. Anzeige. Gut zu wissen: Dieses einfache Brötchen-Rezept eignet sich gut zum Frühstück oder Kaffee.