Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was sind das für Räte? Einfach erklärt in einer Zusammenfassung: Das Ziel der Arbeiter- und Soldatenräte war ein Rätesystem (man kann auch Räterepublik oder Rätedemokratie sagen), wie es sich in Russland durchgesetzt hatte (siehe dazu: Oktoberrevolution ). Auf Russisch heißen diese Räte Sowjets. Daher kam auch der Name Sowjetunion.

  2. 25. Sept. 2007 · Als die Lage für die in München herrschenden Kommunisten Ende April 1919 immer aussichtloser wird, ist es mit dem Pazifismus der Revolutionäre vorbei. Die Presse berichtet von einer ...

  3. 7. Nov. 2017 · Es waren Träumer, die im November 1918 in München für eine bessere Welt kämpften. Sie scheiterten an der Frage: Was bringt denn das mir?

  4. 30. Dez. 2021 · Eine Woche nach Bildung der ersten Räterepublik in Bayern 1919 sollte das anarchistische Experiment beendet werden. Doch die Regierung setzte auf den falschen Mann. Die KPD nutzte die Gelegenheit.

  5. Räterepublik. Eine Räterepublik, eine Rätedemokratie oder ein Rätesystem ist ein politisches System, bei dem über ein Stufensystem sogenannte Räte gewählt werden. Zur Kontrolle von deren Macht gibt es in einer Rätedemokratie Ämterrotation, Willensbindung und vor allem die Möglichkeit der Abwahl (anstatt Gewaltenteilung wie in einer ...

  6. April 1919 die Münchner Räterepublik aus und erklärten die Regierung Hoffmann für abgesetzt. Gleichzeitig wurde der Landtag aufgelöst und die Bildung einer "Roten Armee" verkündet.

  7. Die Zeit schrieb dazu folgende Kritik (Nr. 12, 19.3.1971): "Wenn es, ein entsetzlicher Gedanke, das Dokumentarspiel des Zweiten Deutschen Fernsehens von morgen an in der vertrauten Form nicht mehr gäbe – wie viele Menschen sähen sich dann der Chance beraubt, ihre wahren Talente zu zeigen!