Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Feb. 2019 · Besuch Eugen Drewermann trat bereits zum zweiten Mal in der evangelisch-reformierten Kirche in Ronsdorf auf. Im Juli 2017 hatte er dort einen Vortrag zum Thema „Luther wollte mehr!“ gehalten.

  2. 27. Mai 2019 · Herr Drewermann kürzlich klagte ein Reformkatholik über geringen Zulauf in seinen Kreisen. Gehen der katholischen Kirche jetzt schon die Kritiker aus? Nichts ist schlimmer für eine Religion ...

  3. 6. Okt. 2016 · Degenhardt suspendierte ihn. Diese ganze Auseinandersetzung, so urteilt Drewermann heute, habe ihm geholfen, klarer zu sehen: „Mit dieser Verfassung in der Kirche soll ich nicht leben. Daraus wurde: Will ich auch nicht leben.“ 2005 trat Drewermann schließlich aus der Kirche aus und nannte das ein “Geschenk der Freiheit“ zu seinem 65 ...

  4. Eugen Drewermann und der Heilige Geist. (Pfingsten 2019) An Pfingsten kam der Heilige Geist herab auf die Apostel. Heute erinnern sich Christen gerne daran, dass der Geist weht wo er will, gemäß 1 Korinther 12,7-11: „Jedem aber wird die Offenbarung des Geistes geschenkt, damit sie anderen nützt. …. Das alles bewirkt ein und derselbe ...

  5. Eugen Drewermann hilft uns, die Bibel mit neuen Augen zu sehen. Der vorliegende Leitfaden zeigt, wo die Theologie bislang versagte, was Eugen Drewermann ändern möchte und was wir aus dem Streit um die Bibel lernen können. Jürgen Jeziorowski Eugen Drewermann Gütersloher Verlagshaus, 1992, 126 Seiten, kartoniert, 3-579-01301-7 7,60 EUR

  6. 20. Juni 2020 · Kritiker werfen Drewermann vor, alles zu psychologisieren, inklusive der Politik. Rehabilitiert wurde er bisher nicht, doch der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer sagte 2018 in einem Interview mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“, was Drewermann 1977/78 über die „Strukturen des Bösen“ in der Kirche geschrieben habe, sei prophetisch gewesen.

  7. 20. Juni 2020 · Konfliktträchtig war Drewermanns schonungslose Kritik des „Klerikers“ in seinem gleichnamigen Bestseller von 1989. War das die finale Machtprobe mit der Kirche? Eugen Drewermann, geboren am ...