Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Feinde – Das Geständnis. 90 Min. jetzt ansehen. Eine Geschichte, zwei Filme: Im Zentrum des Fernseh-Experiments „Feinde“ nach Ferdinand von Schirach steht eine Kindesentführung und die zügige Festnahme eines Tatverdächtigen, die aus zwei Perspektiven erzählt wird. Darf die Polizei einen Entführer foltern, um ein zwölfjähriges ...

  2. Eine Geschichte, zwei Filme: Im Zentrum des Fernseh-Experiments „Feinde“ nach Ferdinand von Schirach steht eine Kindesentführung und die zügige Festnahme eines Tatverdächtigen, die aus zwei ...

  3. Eine Geschichte, zwei Filme: Im Zentrum des Fernseh-Experiments „Feinde“ nach Ferdinand von Schirach steht eine Kindesentführung und die zügige Festnahme eines Tatverdächtigen, die aus zwei Perspektiven erzählt wird. In „Feinde – Gegen die Zeit“ setzt der von Bjarne Mädel eindrucksvoll gespielte Ermittler Nadler nur auf seine Intuition, um das Leben eines Kindes zu retten ...

  4. Eine Geschichte, zwei Filme: Im Zentrum des Fernseh-Experiments „Feinde“ nach Ferdinand von Schirach steht eine Kindesentführung und die zügige Festnahme eines Tatverdächtigen, die aus zwei ...

  5. Aber dieses ist eine Premiere. "Ferdinand von Schirach: Feinde": ein Kriminalfall – zwei Filme mit unterschiedlichen Perspektiven. Und alles geschieht gleichzeitig – am Sonntag, 3. Januar 2021, um 20:15 Uhr im Ersten und synchron in allen Dritten Programmen der ARD und bei ONE. Begleitet wird das an diesem Abend zudem von einer ...

  6. 8. Jan. 2021 · Der Dichter Ferdinand von Schirach hat die ARD zu einem weiteren Meilenstein der Fernsehgeschichte inspiriert. Zehn Millionen schauten zu beim Waterboarden eines Bösewichts. Was konnte man ...

  7. 22. Juni 2023 · Eine Geschichte, zwei Filme: Im Zentrum des Fernseh-Experiments 'Feinde' nach Ferdinand von Schirach steht eine Kindesentführung und die zügige Festnahme eines Tatverdächtigen, die aus zwei Perspektiven erzählt wird.

    • 90 Min.