Yahoo Suche Web Suche

  1. Master-Studiengänge der FOM: Informieren Sie sich jetzt über das Studienangebot der FOM. Machen Sie Ihren Master an der FOM. Die Hochschule besonderen Formats.

    Katharinenstraße 17, Leipzig, SN · Directions · 8001959595
  2. jobninja.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Arbeitgeber suchen Dich. Auf unserer Jobbörse findest Du die Jobangebote. Bei uns findest Du aktuelle Jobangebote in Deiner Umgebung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Externer Link Wenn sich aus den Übersichten zum Studienangebot ergibt, dass ein Studienfach an einer anderen Hochschule studiert wird (z. B. die Lehramtsfächer Kunst an der Bauhaus-Universität Weimar oder Musik an der Hochschule für Musik Weimar), bewerben Sie sich bitte mit den schriftlichen Bewerbungsunterlagen pdf, 729 kb direkt beim Studierenden-Service-Zentrum.

  2. Inhalt und Aufbau. Der konsekutive, forschungsorientierte und berufsqualifizierende Studiengang "Economics" befähigt Sie, volkswirtschaftliche Problemstellungen wissenschaftlich fundiert analysieren und lösen zu können. Dabei erwerben Sie die Fähigkeit, formale und empirische Methoden anzuwenden, um so selbst schon erste kreative ...

  3. Verkündungsblatt der FSU Jena 5/2020 verkuendungsblatt@uni-jena.de Seite 129 Satzung der Friedrich-Schiller-Universität Jena über das Auswahlverfahren zur Vergabe von Studienplätzen in bundesweit und örtlich zulassungsbeschränkten Studiengängen (FSU-Hochschulauswahlsatzung) vom 31. Juli 2020

  4. Der Master-Studiengang "Bildung - Kultur - Anthropologie" wird seit dem WS 2008/09 durch das Institut für Bildung und Kultur der Friedrich-Schiller-Universität Jena angeboten. Im Studiengang werden pädagogische Fragestellungen behandelt, die den lernenden Menschen in seiner Rolle als kulturelles Subjekt in einer globalisierten Welt inter- und transdisziplinär betrachten.

  5. Alles zur Friedrich-Schiller-Universität Jena und ihren 196 Studiengängen. Mit Erfahrungsberichten, NC-Liste und zulassungsfreien Studiengängen.

  6. Sie haben Fragen rund ums Studium oder wollen einen Termin vereinbaren? Terminvereinbarungen erfolgen telefonisch unter 03641 9-411111 (Mo bis Fr von 9 bis 11 Uhr) oder außerhalb dieser Sprechzeit unter 03641 9-411200. Zudem können Sie Ihre Anfrage auch über das Service-Desk-Portal der Uni Jena stellen. Chat.

  7. Für alle deutschsprachigen Studiengänge muss ein Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse erbracht werden. Für den Nachweis der Deutschkenntnisse werden von der Friedrich-Schiller-Universität Jena folgende Zeugnisse anerkannt: "Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang", mindestens Niveaustufe 2 (DSH-2), das Goethe-Zertifikat C2 ...