Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ggü - gegenüber. Ggt. - Gegenteil. BESP - Unterrichtsgegenstand. nogua - Nationale Organisation gegen unerwünschte Abkürzungen. i.G.z. - im Gegensatz zu. Bedeutungen für die Abkürzung "gg., geg." Alle Bedeutungen im Überblick Ähnliche Abkürzungen zu gg., geg. 25569 Abkürzungen online Jetzt Abkürzungen & Bedeutungen auf Woxikon ansehen!

  2. de.wiktionary.org › wiki › ggbggb. – Wiktionary

    Abkürzung [ Bearbeiten] Bedeutungen: [1] g e g e b en. [2] g e g enü b er. Synonyme: [2] ggü. Beispiele: [1]

  3. Die Mission von NGOs ist es, öffentliche Aufklärungs- und Sensibilisierungsarbeit zu leisten. Zudem spielt oftmals der aktive Dialog mit politischen Entscheidungsträger*innen eine zentrale Rolle ( Advocacy-Arbeit ). Da Bonn bis 1999 Regierungssitz der Bundesrepublik war, ist hier die Dichte an NGOs verhältnismäßig hoch.

  4. Abkürzungen ähnlich wie ggü. äg. - ägyptisch. G - General. Ga - Gallium. Ge - Germanium. Bedeutungen für die Abkürzung "ggü" Alle Bedeutungen im Überblick Ähnliche Abkürzungen zu ggü 25569 Abkürzungen online Jetzt Abkürzungen & Bedeutungen auf Woxikon ansehen!

  5. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Begriff gegenüber (Abkürzung: ggü.). Alle Angaben sind ohne Gewähr. Es wird insbesondere keine Gewähr für inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen. Es wird keine Rechtsberatung angeboten. Bitte beachten Sie auch die weiteren ...

  6. Die Brigade ist der kleinste militärische Großverband des Heeres, der Streitkräftebasis und des Zentralen Sanitätsdienstes. Sie besteht aus mehreren Bataillonen, Regimentern und teilweise gesonderten Brigadeeinheiten. Eine Heeresbrigade ist zum Gefecht der verbundenen Waffen fähig. Brückenschlag.

  7. Eine Nichtregierungsorganisation ( NRO; englisch Non-governmental organization, NGO) oder auch nichtstaatliche Organisation ist ein zivilgesellschaftlich zustande gekommener Interessenverband, der nicht durch ein öffentliches Mandat legitimiert ist [1] und teils staatlich finanziert wird. Die Weltbank definiert NROs als private Organisationen ...