Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzlich Willkommen in unserer grünen Gemeinde vor den Toren Berlins. In diesem offiziellen Internetauftritt der Gemeinde finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Ort, die Gemeindepolitik, das Rathaus, Wirtschaft, Kultur, Freizeit und Sport.

  2. Terminbuchung - Gemeinde Petershagen/Eggersdorf. Willkommen bei unserer Online-Terminbuchung für das Meldeamt. Sie können hier bequem Termine buchen. In dringenden Terminangelegenheiten wenden Sie sich bitte telefonisch an die Gemeindeverwaltung: 03341 4149-309.

  3. Standesamt, Gewerbeamt, Ordnungsverwaltung, Bereich Wahlen und Statistik der Gemeinde Petershagen/Eggersdorf. Mehr erfahren.

  4. Petershagen und Eggersdorf gehörten seit 1817 zum Landkreis Niederbarnim in der Provinz Brandenburg und ab 1952 zum Kreis Strausberg (bis 1990 im DDR- Bezirk Frankfurt (Oder), 1990–1993 im Land Brandenburg ). Seit der Kreisreform 1993 liegt die Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland .

  5. 29. Okt. 2020 · Was ist das Geoportal Gemeinde Petershagen/Eggersdorf? Das Geoportal ist die amtliche Informations- und Kommunikationsplattform rund um Geodaten Ihrer Gemeindeverwaltung. Es wird innerhalb der Geodateninfrastruktur Brandenburg kostenfrei bereitgestellt.

  6. Die kreisangehörige Gemeinde Petershagen/Eggersdorf liegt im Landkreis Märkisch-Oderland im Bundesland Brandenburg und gehört zum Reisegebiet Seenland Oder-Spree. Sie hat eine Fläche von 17,63 km² und liegt damit auf Platz 6.253 der flächenreichsten Gemeinden in Deutschland.

  7. Gemeinde Petershagen/Eggersdorf. Am Markt 8. 15345 Petershagen/Eggersdorf. Bürgermeister. Marco Rutter. Regionalschlüssel: 120640380380. Zugehörigkeit: Landkreis Märkisch-Oderland. Bevölkerung (30.04.2023) : 15.827.