Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Feb. 2022 · Er war General, Widerstandskämpfer und Staatspräsident – Charles de Gaulle (1890 - 1970) ist für viele Franzosen bis heute eine große Persönlichkeit. Am 9. November ist sein fünfzigster ...

  2. Nach dem Waffenstillstand 1940 geht er nach London und ruft die Franzosen zum Widerstand gegen die deutschen Besatzer auf. Der Appell vom 18. Juni 1940 ist die erste Ansprache de Gaulles im Radio in London. De Gaulle sagte, dürfe den Kampf gegen Nazideutschland nicht aufgeben, fordert er und warnt vor einer weltweiten Ausweitung des Krieges.

  3. Juni 1940 hatte jedoch General de Gaulle über Radio London die französische Armee aufgerufen, sich ihm anzu-schließen und den Kampf fortzusetzen. „Was auch immer kommen mag“, so beschwor Charles de Gaulle seine Landsleute, „die Flamme des französischen Widerstands darf und wird nicht erlös-chen.“ Diese Rede gilt als der ...

  4. Die "Rede an die deutsche Jugend" von Charles de Gaulles am 9. September 1962 in Ludwigsburg war ein Meilenstein in den deutsch-französischen Beziehungen.

  5. General de Gaulle lehnt von London aus über Radio BBC eine Kapitulation Frankreichs ab und ruft zum Widerstand auf. Er will aus eigener Kraft ein freies Frankreich schaffen, gegen den Willen der ,,legitimen" Regierung Pétains. Details. Titel Textanalyse: „Appel du Général de Gaulle à la Résistance“ – 18 juin 1940 Hochschule

  6. 2. Juni 2020 · Juni 1941 machte der General in einer Rede in Kairo (die von der BBC aufgezeichnet und gesendet wurde) den 18. Juni 1940 zum Geburtsdatum des freien Frankreich. Am selben Tag wurde der Appell im ...

  7. 7. Juni 2010 · Während diese gescheiterte Entkolonialisierung in Frankreich lange beschwiegen wird, steigen die Résistance sowie de Gaulles Reden und Botschaften aus dem kritischen Jahr 1940 nach Kriegsende ...