Yahoo Suche Web Suche

  1. Am virtuellen Campus ist die nächste Vorlesung nur einen Mausklick entfernt. Kein Pendeln. Studiere dual, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus der IU. Jetzt informieren!

    Darmstädter Landstraße 110, Frankfurt am Main, - · Directions · 69254742999

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wenn es also Ihr Wunsch ist, an der Goethe-Universität zu studieren, stellen Sie bitte sicher, dass Sie diese auf den ersten Platz der Liste Ihrer Wunschstandorte gesetzt haben. Achtung: Für eine Bewerbung für Biowissenschaften im 1.

  2. Der Bachelor-Abschluss ist berufsqualifizierend und bildet sowohl zum Einstieg ins Berufsleben als auch zur Aufnahme eines Master-Studiums aus. Bachelor-Abschlüsse im Fach Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie qualifizieren für ein breites Berufsfeld. Absolventinnen und Absolventen des BA-Studiengangs KAEE sind in einer Reihe von ...

  3. Der Masterstudiengang Musikwissenschaft an der Goethe-Universität ist ein forschungsorientierter Ein-Fach-Master, der die Studierenden zu selbstständiger musikwissenschaftlicher Forschung befähigt. Individuelle Schwerpunktsetzungen sind ebenso möglich wie ein vertieftes Studium über die gesamte Breite des Faches. Tätigkeitsfelder

  4. Das Eintauchen in molekulare Details fundamentaler Vorgänge fasziniert viele Abiturient*Innen, so dass sich jedes Jahr viele an der Goethe-Universität für ein Biochemie-Studium bewerben. Mit ~70 Studienplätzen ist der Studiengang dennoch recht klein, was zu einem engen Verhältnis zwischen Studierenden und den 8 Professor*Innen und zu einer intensiven Betreuung führt.

  5. Die Zentrale Studienberatung bietet Ihnen eine allgemeine Orientierung sowie Informationen zu Studiengängen (Anforderungen, Inhalte, Aufbau etc.) und Bewerbung. Dort können Sie sich zu den Studienmöglichkeiten an der Goethe-Universität im Ganzen informieren und erhalten Unterstützung bei der Studienwahl. Ansprechpartner*innen:

  6. Die Zentrale Studienberatung bietet Ihnen eine allgemeine Orientierung sowie Informationen zu Studiengängen (Anforderungen, Inhalte, Aufbau etc.) und Bewerbung. Dort können Sie sich zu den Studienmöglichkeiten an der Goethe-Universität im Ganzen informieren und erhalten Unterstützung bei der Studienwahl. Ansprechpartnerinnen:

  7. Der Bachelor- und Masterstudiengang Lateinische Philologie ist in Frankfurt nach dem „4+1-Konzept“ aufgebaut. Die Studiengänge der Klassischen Philologie sind mit den anderen Altertumswissenschaften der Goethe-Universität abgestimmt, die ebenfalls achtsemestrige Bachelor-Studiengänge und zweisemestrige Master-Studiengänge verfolgen.