Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Mai 2023 · Neue Bergbahnen, neue Lifte, neue Infrastruktur: Ein Überblick über die Highlights für den Winter 2023/24. Im Sommer 2023 herrschte geschäftiges Treiben in vielen Regionen der Alpen. Eine große Anzahl an Bauprojekten wurde und wird aktuell noch umgesetzt, um den Wintergästen in der kommenden Saison 2023/24 mehr Komfort, einen schnelleren ...

  2. Komfortable Grossarler Bergbahnen. Wie die meisten touristischen Bergregionen im Land Salzburg hat auch das Großarltal leistungsstarke und komfortable Bergbahnen vorzuweisen. Insgesamt bieten die Großarler Bergbahnen 17 moderne Liftanlagen (5 Gondelbahnen, 3 6er-Sesselbahnen, 3 4er-Sessellifte, 2 Doppelsessellifte, 4 Schlepp- und Übungslifte).

  3. Skiurlaub. Die Abfahrten sind vielfältig, die Pistenpflege vorbildlich. Gemütliche Skihütten und Sonnenterrassen laden zu Einkehrschwung und Après Ski. Die Skischaukel Großarltal-Dorfgastein ist ein Skigebiet für besondere Ansprüche – für alle Könnerstufen und jeden Geschmack.

  4. BERG-GESUND bietet wöchentlich geführte Wanderungen und Touren an. Für Gäste aus BERG-GESUND-Mitgliedsbetrieben sind die Touren kostenlos. Wandern, Mountainbiken, Bergsteigen, Wellness, Schwimmen, ein Abenteuer-Spielplatz uvm. erwartet Sie in Ihrem Sommerurlaub im Großarltal, dem Tal der Almen.

  5. Großarler Bergbahnen GmbH & Co KG Unterbergstraße 48 | 5611 Großarl Tel.: +43 (0) 6414/280 info@grossarler-bb.at www.grossarltal.info

  6. Informieren Sie sich jetzt zu den Sommerbetriebszeiten der Sommer-Seilbahnen in Ski amadé!

  7. Auch im Sommer sind die Großarler Bergbahnen in Betrieb, um Sie in wenigen Minuten hinauf in luftige Höhen - auf rund 1.850 m - zu bringen, von wo traumhafte Wander- oder Mountainbiketouren starten.