Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Okt. 2018 · Heilig Kreuz Rheingau. Seit dem 1. Januar 2015 bilden die 13 Kirchorte Geisenheim, Johannisberg, Stephanshausen, Presberg, Eibingen, Rüdesheim, Assmannshausen, Aulhausen , Lorch, Lorchhausen, Ransel, Wollmerschied und Sauerthal die neue Pfarrei Heilig Kreuz Rheingau. Öffnungszeiten des zentralen Pfarrbüros, der Kontaktstellen und die ...

  2. 15. Jan. 2018 · Michael Pauly die Pfarrei Heilig Kreuz Rheingau. Die Freude am Glauben und die Gemeinschaft mit dem Pastoralteam sowie den Gläubigen sind ihnen wichtig. Erreichbar sind sie über das Zentrale Pfarrbüro in Geisenheim: Zollstr. 8, 65366 Geisenheim, Telefon 06722/750740 m.fischer @ heilig-kreuz-rheingau.de

  3. Pfarrei Heilig Kreuz Rheingau, Geisenheim. 633 likes · 16 talking about this · 20 were here. Katholische Pfarrei Heilig Kreuz Rheingau

  4. Geisenheim, Heilig Kreuz. Geschichte. 772: Ersterwähnung („Gisenheim“) 1146: Pfarrei dem Domstift Mainz inkorporiert; Ersterwähnung einer romanischen Kirche. 1215: Pleban erwähnt. 1510-1518: Bau der Kirche Heilig Kreuz („Rheingauer Dom“) 1524/25: Reformatorische Versuche zur Zeit des Bauernkriegs scheiterten am Widerstand von Kurmainz.

  5. 14. Jan. 2020 · 13.02.2020. In seiner Sitzung am 14.01.2020 hat der Pfarrgemeinderat den Verwaltungsrat unserer Pfarrei gewählt, der sich in den nächsten vier Jahren um die Verwaltung des Vermögens der Pfarrei und der Pfarrfonds kümmern wird. Den Vorsitz übernimmt kraft Amtes Pfarrer Marcus Fischer. Gewählt wurden folgende Gemeindemitglieder:

  6. 1. Feb. 2018 · Gottesdienste in Geisenheim. Bildergalerie 1/1. Heilig Kreuz, Geisenheim (Rheingauer Dom) Regelmäßige Gottesdienste. Sonntag, 8.00 Uhr - Eucharistiefeier im Marienheim. (des Ursulinenkonvents) Sonntag, 10.00 Uhr und 18.00 Uhr - Eucharistiefeier. Montag, 17.00 Uhr- Rosenkranzgebet. Dienstag, 17.15 Uhr - Gebet für geistliche Berufe.

  7. 1. März 2019 · Freunde und Förderer der Marienkapelle e.V. In Geisenheim wurde 1942 ein Gelübde mit etwa folgendem Wortlaut abgelegt: „Wenn Geisenheim und seine Bevölkerung in diesem Krieg von größeren Bombenschäden verschont bleibt, so werden wir eine Kapelle zu Ehren der Mutter Gottes errichten.“. 1953 wurde ein Kapellenbauverein gegründet und ...