Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich-Vogeler-Symposium (7. bis 9. Oktober 2022) Jürgen Teumer: »Heinrich Vogeler und Fritz Jordi. Über die Folgen einer Freundschaft« Walter Fähnders: »Heinrich Vogeler und die Barkenhoff-Kommune« LINKS. Die Worpswede Museen: Barkenhoff Große ...

  2. 8. Juli 2020 · English: Heinrich Vogeler (December 12, 1872 – 1942) was a German painter, designer, and architect. ... Wikipedia. Name in native language: Heinrich Vogeler; Date of birth : 12 December 1872 Bremen: Date of death: 14 June 1942 Bukhar-Zh ...

  3. Zofia Marchlewska. Zofia Marchlewska (Porträt von Heinrich Vogeler, 1920 [1]) Zofia Marchlewska, auch Sonja Marchlewska (geb. 30. August 1898 in Copitz; gest. 8. Februar 1983 in Warschau ), war eine polnische Schriftstellerin, Übersetzerin, Journalistin und Aktivistin der Arbeiterbewegung.

  4. 13. Mai 2015 · 1872 in Bremen geboren, schließt sich Heinrich Vogeler 1894 der Künstlervereinigung in Worpswede an. Ein Jahr später kauft er dort den Barkenhoff, ein Anwesen, das als Refugium für eingeladene Künstler und Intellektuelle und als Zentrum der Worpsweder Künstlerkolonie diente. 1914 meldet sich der norddeutsche Künstler als ...

  5. 12. Dez. 2022 · Als Jugendstil-Künstler widmet sich Heinrich Vogeler der Ästhetik und allem Schönen. Doch geprägt von Krieg und Gewalt werden seine Werke nach dem Ende des Ersten Weltkrieges deutlich politischer.

  6. 13. Mai 2022 · Heinrich Vogeler, der "Märchenprinz" von Worpswede, pflegte eine romantische Mittelalterfaszination, malte schlanke Männer, Frauen und Birken, Schlösser im Hintergrund, schönsten Weltflucht ...

  7. Das grafische Werkverzeichnis von Heinrich Vogeler wurde von ihm mehrmals überarbeitet und aktualisiert und erschien in mehreren Neuausgaben. Hans-Hermann Rief arbeitete noch kurz bis vor seinem hundertsten Geburtstag täglich im Museum Haus im Schluh , wo er unter anderem die Besucher mit Informationen über die Worpsweder Kunstgeschichte und die ehemalige Künstlerkolonie Worpswede versorgte.