Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Jan. 2024 · Die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Helene-Lange-Preis wird bis zum 7. Februar 2024 verlängert. Damit möchten wir sicherstellen, dass alle Interessierten ausreichend Zeit haben, ihre Nominierungen und Empfehlungen sorgfältig vorzubereiten.

  2. 14. Feb. 2020 · 19 Nachwuchswissenschaftlerinnen haben sich um den Helene-Lange-Preis 2020 beworben – für drei von ihnen rückt die von der EWE Stiftung initiierte Auszeichnung jetzt in greifbare Nähe: Die siebenköpfige Jury hat drei Kandidatinnen nominiert, die auf den Preis hoffen können. Eine von ihnen wird im April 2020 die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung in Oldenburg entgegennehmen können.

  3. 17. Feb. 2020 · Der Helene-Lange-Preis richtet sich an junge (Nachwuchs-) Wissenschaftlerin­nen, die sich auf besonders innovative und kreative Art und Weise mit alltags­relevanten Aspek­ten der Digitalisierung befassen und die Vision haben, die Wissenschaft, Wirt­schaft sowie gesell­schaftliche Verände­rungsprozesse in der Gegen­wart und in Zukunft aktiv mitzugestalten. (15.000 Euro dotiert)

  4. 31. Aug. 2021 · Helene-Lange-Preis 2020 – Persönliche Eindrücke der Preisträgerin Dr. Marion Koelle „Ich war vor allem überrascht. Mit dem Preis habe ich im Vorfeld und auch während der Veranstaltung absolut nicht gerechnet, da ich von den anderen beiden Nominierten, Dr.in Eva Kern und Dr.in Maria Rauschenberger, sowohl im Hinblick auf ihre Forschung als auch Persönlichkeit absolut beeindruckt bin.

  5. Die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Helene-Lange-Preis wird bis zum 7.Februar 2024 verlängert. Nachwuchswissenschaftlerinnen aus Niedersachsen und Bremen, die sich auf innovative Art und Weise mit unterschiedlichen Aspekten der Digitalisierung befassen, haben jetzt noch die Möglichkeit, sich online auf den Helene-Lange-Preis zu bewerben.

  6. Der konstruktiven Begleitung gesell­schaftlicher Transformations­prozesse wie der Digitalisierung und zunehmen­der Diversifizierung über Alter und Geschlecht hinaus kommt dabei eine zunehmend wichtige Rolle zu: Mit dem „Helene-Lange-Preis: Frauen in der digitalen Welt.“ setzt die EWE Stiftung deshalb landesweit einen neuen Akzent. Zur ...

  7. 11. Feb. 2020 · Die in Cloppenburg und Berlin/Potsdam lebende Künstlerin Bärbel Hische gestaltet das Preisobjekt des Helene-Lange-Preises 2020. Bärbel Hische ist seit 1987 in zahlreichen Einzel-und Gruppenausstellungen im In- und Ausland vertreten. Sie erarbeitet komplexe Installationen, auch im öffentlichen Raum. In ihren künstlerischen Arbeiten ...