Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bräuche am Johannistag. Jährlich am 24.Juni feiert man in Deutschland den Johannistag. Im Christentum feiert man die Geburt von Johannes dem Täufer, außerhalb des Christentums ist der Tag auch bekannt als Mittsommerfest. Beim Mittsommerfest wird die Sommersonnenwende gefeiert. In Süddeutschland wird an diesem Tag ein großes Johannisfeuer ...

  2. Die Tage zwischen der Sommersonnenwende und Johanni gelten als wichtige Sammeltage für Kräuter. In dieser Zeit enthalten die Pflanzen die meisten Wirkstoffe. In Südtirol werden um Johanni die noch ungeöffneten Blüten des Johanniskrauts geerntet und in Öl angesetzt. Die Heilkraft vom Johanniskraut ist am Johannistag nämlich am stärksten.

  3. 23. Juni 2019 · Nicht umsonst gibt es rund um den längsten Tag des Jahres - rund um den Johannistag und die Johannisnacht vom 23. auf den 24. Juni - verschiedene Bräuche. In vielen Teilen Europas wird in dieser Nacht das Johannisfeuer entzündet. Springt ein Paar Hand in Hand über das Feuer, soll bald Hochzeit gefeiert werden.

  4. 24. Juni 2020 · Es ist Johannistag, und wer nicht in den Kalender schaut, wird es womöglich gar nicht merken. Aber dort ist zumeist noch vermerkt, dass am 24. Juni des Mannes gedacht wird, der als Vorläufer ...

  5. brauchtum.deBrauchtum

    1. Adventssonntag 01.12.2024. Heilige Barbara 4.12.2024. Sankt Nikolaus 6.12.2024. Heiliger Abend 24.12.2024. Weihnachten 25.12.2024. Hier finden Sie Beiträge zum Religiösen Brauchtum, die u. a. im Pressedienst des Erzbistums Köln veröffentlicht werden. Eine erweiterte Sammlung und Erläuterungen finden Sie unter www.festjahr.de und www ...

  6. Johanni, alles über den Johannistag - Hier finden Sie alles über Sitten und Bräuche mit Hintergrundinformationen, Geschichte, Entstehung, Rezepte usw. Brauchtum von A - Z www.brauchtumsseiten.de

  7. Entstehung Johannistag - Geburt von Johannes dem Täufer. Als leiblicher Vetter von Jesus Christus wurde Johannes dem Täufer mit seiner Geburt die mächtigste und heiligste Eigenschaft zugesprochen: Er ist für die Christen der Verkünder von Licht, Wachstum, Fruchtbarkeit und Gesundheit. Neben der Gottesmutter Maria und Jesus Christus gehört ...