Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lina Morgenstern (1830–1909) Unser Vorbild ist Lina Morgenstern (1830–1909), eine mutige Frau, die mit Herz, Hand und Verstand unter schwierigsten Bedingungen die Erziehung und Bildung der Kinder in Kindergarten und Schule förderte.

  2. Lina Morgenstern [[Bild:|220px]] Lina Bauer * 25. November 1830 in Breslau † 16. Dezember 1909 in Berlin: deutsche Schriftstellerin, Frauenrechtlerin und Sozialaktivistin Artikel in der Wikipedia: Bilder und Medien bei Commons: Zitate bei Wikiquote: GND-Nummer 119452480 WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bibliothek DNB: Datensatz, Werke

  3. Vorwort 8. Auflage - Lina Morgenstern Als ich im Jahre 1878 die Kochschule des Berliner Hausfrauenvereins begründete, sah ich mich vergeblich nach einem systematischen Lehrbuch um, das außer den Rezepten für Hausmannskost, feine und feinste Koch-, Back- und Konservierungskunst, auch die Diät und rationelle Ernährung in Krankheitsfällen und die Nahrungsmittellehre enthält.

  4. Lina Morgenstern wurde 1830 als Tochter eines jüdischen Antiquitätenhändlers in Breslau geboren. Sie besuchte einer Höhere Töchterschule und begann früh, sich sozial zu engagieren. So gründete sie etwa zu ihrem 18. Geburtstag einen Pfennigverein zur Unterstützung armer Schulkinder. 1854 heiratete sie den aus Polen emigrierten Kaufmann Theodor Morgenstern, mit dem sie fünf Kinder hatte ...

  5. Alles über ★ Lina Larissa Strahl ★ - aktuelle News alle Bilder mit großem Steckbrief (Alter, Größe) das große Star-Profil von Lina Larissa Strahl - jetzt informieren und mitreden!

  6. Christian Morgenstern, 1910. Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern (* 6. Mai 1871 in München; † 31. März 1914 in Untermais, Tirol, Österreich-Ungarn) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer. Besondere Bekanntheit erreichte seine komische Lyrik, die jedoch nur einen Teil seines Werkes ausmacht.

  7. Lina Morgenstern (geb. Bauer, * 25. November 1830 in Breslau; † 16. Dezember 1909 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin, Frauenrechtlerin und Sozialaktivistin. Lina Morgenstern am Schreibtisch, Fotografie von Hanni Schwarz. Lina Morgenstern um 1900. Lina Morgenstern. „Die Führerinnen der Frauenbewegung in Deutschland“ in der ...