Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.csu-geschichte.de › chronik › detailTod Ludwig Erhards

    Ludwig Erhard (CDU), der am 04.02.1897 in Fürth geborene frühere Wirtschaftsminister und Bundeskanzler, stirbt in Bonn. Hall of Fame Personen Chronik Themen Wahlen Partei Karte Mach mit Tod Ludwig Erhards. 05.05.1977. Ludwig Erhard (CDU), der am 04.02. ...

  2. Als Begründer der „Sozialen Marktwirtschaft“ zählt Ludwig Erhard zu den herausragenden freiheitlich-demokratischen Reformern, die das 20. Jahrhundert hervorgebracht hat. Mit der Währungs- und Wirtschaftsreform von 1948 legte er die Grundlagen der Wirtschafts- und Sozialordnung der Bundesrepublik.

  3. 3. Dez. 2015 · Parallel dazu schaffte Ludwig Erhard als Direktor der Verwaltung für Wirtschaft in Frankfurt – in diese Schlüsselposition war er durch Zufall und die Unterstützung von FDP und CDU/CSU geraten – die allermeisten Bewirtschaftungsregeln mit ihren Bezugskarten, Zuteilungen und Preiskontrollen ab. In jenem Sommer 1948 fuhr eine junge ...

  4. 10. Nov. 2022 · 0. Kopf des Tages Ludwig Erhard. „Maßhalten“ fand in Deutschland schon 1965 ein geteiltes Echo. „Wohlstand für alle“ – mit diesem Versprechen wurde Ludwig Erhard in den 1950er-Jahren ...

  5. Ludwig Erhard 1897 - 1977. 1910. 1920. 1940. 1950. 1960. 1970. Ludwig Erhard ist von 1963 bis 1966 der zweite Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Der promovierte Ökonom gelangt nach dem Krieg rasch in hohe politische Ämter und ist besonders erfolgreich als Bundesminister für Wirtschaft (1949-1963) in den Kabinetten von ...

  6. Der Rundgang endet bewusst nicht mit Erhards Tod im Jahr 1977, sondern mit dem Fortleben seiner Ideen und seines Wirkens. So ist der Schluss- und zugleich der Höhepunkt der Ausstellung der spektakuläre digitale „Zukunftsraum“ mit einer interaktiven Medieninstallation. Eine gigantische Projektionsfläche ermöglicht das Eintauchen in die großen Zukunftsthemen Globalisierung ...

  7. 30. Nov. 2016 · Vor 50 Jahren: Rücktritt von Ludwig ErhardKanzler ohne Fortüne. Ludwig Erhard gelangen vierzehn glückhafte Jahre als Wirtschaftsminister in allen Regierungen Konrad Adenauers. Dann folgten drei ...