Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2016 · Die Witwe des DDR-Staats- und Parteichefs Erich Honecker ist im Alter von 89 Jahren in Chile gestorben. Margot Honecker galt als DDR-Hardlinerin. Sie trauerte bis zum Schluss um ihr Land.

  2. 7. Mai 2016 · Die Witwe von Erich Honecker starb im selbstgewählten Exil Chile. Von den Verbrechen der SED-Diktatur distanzierte sie sich nie. Margot Honecker ist tot. Die Witwe des früheren DDR-Staats- und ...

    • 27 Sek.
    • Sven Felix Kellerhoff
  3. 9. Mai 2014 · Und Margot Honecker fuhr morgens als Erste durchs Tor nach Berlin." Dazu kam laut Brückner Honeckers Jagdleidenschaft. "Er ging jede Woche mindestens ein Mal, in der Regel aber drei Mal in den ...

  4. Nicaragua: Orden für Margot Honecker. Managua. Die Witwe des früheren DDR-Staats- und Parteichefs Erich Honecker, Margot Honecker, ist vom nicaraguanischen Präsidenten Daniel Ortega mit einem Orden geehrt worden. Bei der Feier des 29. Jahrestages der sandinistischen Revolution in Nicaragua überreichte Ortega der 81-Jährigen am Samstag den ...

  5. 21. März 2022 · Von Renate Meinhof. Sendetermine werden lange im Voraus festgelegt, weshalb es Zufall ist, dass Jan Josef Liefers ' sehr gelungene Regiearbeit Honecker und der Pastor in einer Zeit ins Fernsehen ...

  6. 12. Sept. 2016 · Margot Honecker Aus dem Nachlass einer unbeirrbaren Stalinistin. Die „lila Hexe“ und die Konterrevolutionäre: Zwei Bücher versuchen sich der ehemaligen DDR-Bildungsministerin Margot Honecker ...

  7. 29. Okt. 2009 · Porträt: Margot Honecker. Margot Honecker wurde am 17. April 1927 in Halle/Saale geboren. Ihr Vater war der Schuhmacher Gotthard Feist, ein aktives Mitglied der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD), ihre Mutter war Fabrikarbeiterin. In der NS-Zeit wurde ihr Vater als Kommunist verfolgt und ins Konzentrationslager Buchenwald eingeliefert.