Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Nov. 2006 · Ein Mann mit vielen Gesichtern. Markus Wolf war der legendäre Chef der DDR-Auslandsspionage und kurzzeitig fast ein Hoffnungsträger während der Wende. Nun ist er 83-jährig gestorben. Von ...

  2. Er sei ein enger Freund von Markus Wolf geworden, der nach dem Zeitungsbericht selbst von bekannten Rabbinern abstammt. Er habe den Sohn Wolfs »unter seine Fittiche« genommen und nach Israel gebracht, wo dieser zum Judentum übergetreten sei. hat. Die Vermittlung glückte, beide fanden aneinander Gefallen, so stand einer Hochzeit nichts im Wege.

  3. Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.

  4. 6. Okt. 2022 · DDR : Markus Wolf ist tot Der frühere DDR-Spionagechef und langjährige Leiter der Stasi-Auslandsabteilung starb in der Nacht zum Donnerstag im Alter von 83 Jahren. 22.

  5. Die TBR trauern um Markus Wolff. Quelle: Roland Keusch Der Geschäftsbereichsleiter der Technischen Betriebe Remscheid (TBR) ist in dieser Woche im Alter von 55 Jahren verstorben.

  6. Der Aufstieg des Markus Wolf. Am 15. Dezember 1952 wurde Markus Wolf Leiter des außenpolitischen Nachrichtendienstes. Dabei handelte es sich um die Auslandsspionage der DDR, die unter dem Tarnnamen IWF (Institut für wirtschaftswissenschaftliche Forschung) firmierte und unter strenger sowjetischer Aufsicht stand.

  7. www.waterboelles.de › archives › 32527-Fassungslos-ueber-denwww.waterboelles.de

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.