Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Nov. 2016 · Die Lebensstationen des Reformators Martin Luther. 7. November 2016, 11:38 Uhr. Martin Luther versetzte mit seinen Thesen die Welt in Aufruhr. Vor allem seine Heimat Mitteldeutschland wird zum ...

  2. Nach der Schule beginnt Martin Luther als 17-Jähriger an der Universität ein Studium der Rechtswissenschaften, ganz nach dem Wunsch seines Vaters. Schließlich verspricht das ein sicheres Einkommen. Doch am 2. Juli 1505 verändert sich sein Leben schlagartig. Auf einem offenen Feld gerät Luther in ein Sommergewitter.

  3. Auf der Wartburg beginnt Luther, die Bibel ins Deutsche zu übersetzen. Mit einem Team um den wichtigsten Mitreformator, Philipp Melanchthon, wird Luther in Wittenberg jahrelang an der Übersetzung weiterarbeiten. Die erste vollständige Lutherbibel erscheint 1534. Sie gilt bis heute als die bedeutendste Leistung Martin Luthers.

  4. 27. Sept. 2007 · Luthers Lebenswelten. Fast ein halbes Jahrtausend ist es her, dass Martin Luther den wesentlichen Anstoß zur Reform des christlich-religiösen Glaubens und Denkens gab.

  5. Martin Luther. Im Jahr 1517 erhob der Augustinermönch Martin Luther seine Stimme. Er forderte: Die christliche Kirche muss zu ihren Wurzeln, zum Evangelium zurückkehren. Luther ging in die Geschichtsbücher ein, mit ihm begann das Zeitalter der Reformation. Von Gregor Delvaux de Fenffe. "Lässt Du mich leben, so will ich ein Mönch werden".

  6. Jüdisches Leben in Deutschland vor 1945 Editorial Spätantike und Mittelalter Frühe Neuzeit 19. Jahrhundert Kaiserreich (1871-1918) Weimarer Republik (1919-1933) Nationalsozialistische Verfolgung (1933-1945) Literaturhinweise, Internetadressen & Unterrichtsmaterialien Impressum

  7. Stationen im Leben Martin Luthers. Martin Luther wurde am 10. November 1483 als Sohn von Hans und Margarete Luder in Eisleben geboren. Als zweites von neun Kindern eines Mineneigners und Ratsherrn wuchs er in bescheidenem Wohlstand auf. Zwischen 1501 und 1505 absolvierte er in Erfurt an einer der wichtigsten mitteldeutschen Universitäten die ...