Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Regierungsbezirk Düsseldorf ist einer von fünf Regierungsbezirken in Nordrhein-Westfalen . Seine Behörde heißt Bezirksregierung Düsseldorf und ist als Regierungspräsidium eine staatliche Mittelbehörde im grundsätzlich dreistufigen Aufbau der staatlichen Verwaltung des Landes. Sie ist die allgemeine Vertretung der Landesregierung im ...

  2. Regierungsbezirk Köln. Kreis Düren. Der Kreis Düren ist ein deutscher Kreis im Westen von Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln. In dem zwischen Aachen und Köln gelegenen Kreis leben rund 265.000 Menschen. Karte. Satellit. Fotokarte. kreis-dueren.de. Wikipedia.

  3. Köln Köln ist eine der ältesten Städte Deutschlands.Seine Bewohner blicken auf eine fast 2000-jährige bewegte Stadtgeschichte zurück. Kölle, wie es die Einheimischen liebevoll nennen, ist die größte Stadt Nordrhein-Westfalens mit einer Million Einwohnern.

  4. Überblick. Der Regierungsbezirk Köln ist mit 4,41 Millionen Einwohnern nach Düsseldorf der zweitgrößte in Nordrhein-Westfalen und auch in ganz Deutschland. Die Einwohnerdichte liegt mit 599 Einwohner je km² erheblich über dem Bundesdurchschnitt von 229. Die Besiedlung konzentriert sich schwerpunktmäßig auf das Städteband längs des ...

  5. Regierungsbezirk Köln 0 7,367 Regierungsbezirk Münster 0 6,922 ... Regierungsbezirke Nordrhein-Westfalen Interactive Karte. Toggle Atlas Big. Deutschland; Berlin; Bayern; Welt; Nordrhein-Westfalen Regierungsbezirke. Regierungsbezirke Nordrhein-Westfal ...

  6. Februar 1822 in Köln) war der erste Oberpräsident, Sein Denkmal steht heute vor dem Hauptgebäude der Bezirksregierung. Die Organisation und Struktur dieser Behörde wurde immer angepasst an die sich ändernden administrativen und politischen Gegebenheiten. So wurden zum Beispiel 1972 die Regierungsbezirke Aachen und Köln vereinigt. Auch mit ...

  7. Juni 1945 und der am gleichen Tage erlassenen Feststellung über Besatzungszonen der nördliche Teil der Rheinprovinz – die Regierungsbezirke Aachen, Düsseldorf und Köln – zunächst als Nordrheinprovinz zum Teil der britischen Besatzungszone, während die südlich gelegenen Regierungsbezirke Koblenz und Trier der französischen Besatzungszone zugewiesen wurden.