Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Angst ist nicht eine Schwäche des Urteils, sondern eine zutreffende Erkenntnis. Die freie Wirtschaft lebt von Einnahmen und Ausgaben, die Planwirtschaft von Eingaben und Ausnahmen. Nächstenliebe ist zugewandte Wahrnehmung des Mitmenschen. — Carl Friedrich Freiherr von Weizsäcker (1912 - 2007) war ein deutscher Physiker, Friedensforscher ...

  2. Zitate von Richard von Weizsäcker (186 zitate) „ Umweltschutz ist Nachweltschutz. „ Man kann sich auch in Gesellschaft anderer einsam fühlen. „ Vergangenheit kann man nicht bewältigen, man kann sie nur verantwortlich zu verstehen versuchen. „ Keine andere Stadt, und gewiss nicht Bonn, will Berlin, der Hauptstadt der Deutschen, ihren ...

  3. Biografie: Richard Karl Freiherr von Weizsäcker war ein deutscher Politiker. Er war von 1981 bis 1984 Regierender Bürgermeister von Berlin und von 1984 bis 1994 der sechste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.

  4. Richard von Weizsäcker 172 Zitate, Sprüche & Aphorismen Autor Die Weihnachtsbotschaft stützt sich nicht auf Angst, sondern auf Vertrauen, auf Hoffnung und Liebe. In der Liebe ist mehr Kraft als in irgendeiner anderen Macht. Jeder Mensch kann sie erfahr ...

  5. Zitate von Richard von Weizsäcker (186 zitate) „ Parteien, wie das Wort heißt, sind ein Teil des Ganzen, nicht das Ganze. Geschichte, Politik und Nation, Ansprache des Bundespräsidenten auf dem Weltkongress der Historiker in Stuttgart, 25. August 1985. „ Zur Freiheit der Gewerkschaften gehört es, das sie unbequem sind.

  6. Top 10 Zitate; Top 10 Social ; Rechercheservice ... Richard Karl Freiherr von Weizsäcker, deutscher Jurist, CDU-Politiker, von 1984-1994 Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland . Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung. Facebook; Twitter; per Wha ...

  7. Richard von Weizsäcker Ich würde es mir dringend wünschen, daß es unter denen, die die Medien machen, eine Art Verschwörung gäbe, menschlich ermutigend zu sein. Es geht nicht darum, Grenzen zu verschieben, sondern ihnen den trennenden Charakter für die Menschen zu nehmen.