Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sanieren Sie Ihr schadstoffbelastetes Fertighaus ganz einfach mit der Isolierfolie von Valutect. Entfernen Sie Schadstoffe und Gerüche.

  2. Eine Schadstoffsanierung am Fertighaus kann seine Bewohner vor den mittel- und langfristigen Auswirkungen der damals verbauten Schadstoffe schützen. Viele Fertighausbesitzer, insbesondere mit Kindern, wollen Gewissheit über die tatsächlich vorhandene Schadstoffbelastung in ihren Wohnräumen und entscheiden sich zunächst für eine ...

  3. 18. Dez. 2023 · Wer ein altes Fertighaus kauft, muss mit hohem Sanierungsbedarf rechnen, zu den Problemen gehören Schadstoffe und schlechte Dämmung. Die Schwachpunkte sollten Sie kennen.

  4. Sanierung von schadstoffbelasteten Fertighäusern. Während die Sanierung geruchsbelasteter Fertighäuser in der Regel von außen durchgeführt wird (siehe „Fassadensanierung“), muss eine effektive Sanierung von Formaldehyd- und Holzschutzmittelbelastungen von Innen durchgeführt werden.

  5. 24. Mai 2024 · Die Schadstoffbelastung in vielen Fertighäusern der Baujahre ab Mitte 1960 bis Mitte 1980 ist ein häufiges Sanierungsthema. Schadstoffe wie Lindan und Pentachlorphenol (PCP) aus Holzschutzmitteln sowie Formaldehyd belasten die Gesundheit. Auch oft diskutiert sind die so genannten Chloranisole.

  6. 13. Okt. 2019 · Fertighäusern aus den 1950er bis 1980er Jahren stecken die Schadstoffe oft auch in der Tragkonstruktion und sind damit nur unter großem Aufwand sanierbar. Zudem sind Fertighaus-Konstruktionen besonders anfällig für Wasser- und Feuchteschäden und damit häufig von Schimmel befallen.

  7. Schadstoffsanierung in Haus, Wohnung und Gewerbe. Wir entwickeln für Sie ein maßgeschneidertes Konzept zur langfristigen Beseitigung unterschiedlicher Schadstoffe – ob im gewerblichen oder privaten Kontext. Jetzt kontaktieren. Wir sind Spezialisten für professionelle Schadstoffsanierung.