Yahoo Suche Web Suche

  1. Studiere im myStudium, wie du es willst: Am Standort in Potsdam oder am virtuellen Campus. Optimiere Dein Studium mit unserem Lernassistenten: KI, ChatGPT & individuelle Lernpläne.

    Frankfurter Allee 73A, Berlin, - · Directions · 3031193789
  2. Absolviere den Praxisteil Deines dualen Studiums ortsunabhängig in Deiner Wunsch-Region. Studiere dual, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus der IU. Jetzt informieren!

    Frankfurter Allee 73a, Berlin, - · Directions · 30208986820

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Studium des Zwei-Fach-Bachelors hat einschließlich der Bachelorarbeit einen Umfang von 180 Leistungspunkten (LP). Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Das Zwei-Fach-Bachelor-Studium gliedert sich wie folgt: Erstfach 90 LP; Zweitfach 60 LP; Schlüsselqualifikationen 30 LP

  2. Neben dem Angebot der kompletten MBA-Studiengänge können Sie einzelne Seminare für eine individuell angepasste Qualifizierung belegen. Informieren Sie sich über die vielfältigen Studienmöglichkeiten im Rahmen des MBA-Programms an der Universität Potsdam oder rufen Sie uns an, denn wir beraten Sie gern. Finanzierung

  3. Die Universität Potsdam nimmt mit allen zulassungsbeschränkten Studiengängen im 1. Fachsemester am dialogorientierten Serviceverfahren (DoSV) der Stiftung für Hochschulzulassung teil. Das dialogorientierte Serviceverfahren ist ein webbasiertes System zum bundesweiten Abgleich von Zulassungsangeboten, das der vollständigen und schnellen Studienplatzvergabe entsprechend der Nachfrage dient.

  4. Aufgaben des Prüfungsausschusses. Der Prüfungsausschuss ist verantwortlich für alle Fragen, die die Anwendung der Studienordnungen für Sport in der Primarstufe und für Sport in den Sekundarstufen im lehramtsbezogenen Bachelor- und Masterstudiengang an der Universität Potsdam betreffen.

  5. Diese Beschreibung basiert z.T. auf Angaben der Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Studiengang Geschichte, Politik und Gesellschaft an der Universität Potsdam vom 21. Februar 2020 (AmBek Nr. 13/20, S. 663), sowie den Änderungssatzungen dieser Ordnung.

  6. Diese Beschreibung basiert z.T. auf Angaben der Fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Masterstudium im Fach Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Potsdam vom 11. Januar 2023 (AmBek Nr. 06/23, S. 162).

  7. Mit Blick auf die tatsächliche Lebenssituation von Studierenden hat die Universität Potsdam bei vielen Studiengängen die Möglichkeit zum Teilzeitstudium eingeführt. Das betrifft auch das Studienfach Soziologie. Näheres dazu unter Teilzeitstudium an der Universität Potsdam. Bewerbung zum Studium