Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

  2. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Finden Sie Ihr Fernstudium oder -weiterbildung mit Fernstudium Direkt! Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer Teilnehmer – mit über 4000 Bewertungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Technische Universität Berlin zählt mit ihren über 100 Studienangeboten zu den großen, international renommierten und traditionsreichen technischen Universitäten in Deutschland. Rund 35.000 Studierende studieren hier - an der Exzellenz-Universität im Herzen der Metropole Berlin.

  2. Die Technische Universität in Berlin kurz TU gehört zu den größten Hochschulen in Deutschland. Gliederung, Kapazität und Studiengänge.

  3. Dr. Christy Kulz is currently a research fellow at the Technical University Berlin where she is writing her Habilitation entitled On the Continent: postcolonial migrations, race, whiteness and belonging in Berlin. She will start work this autumn on a Volkswagen Stiftung funded project entitled Sensing ‘race’, whiteness and the nation: sonic ...

  4. 5. März 2024 · The Office of Student Affairs with the admissions teams of the Bachelor National, Bachelor International and Master service areas always answers questions on Mondays, Tuesdays and Thursdays between 9:00 - 11:00 am regarding the following topics: Note on the process: We will let you enter in a lobby from the queue.

  5. Die Mathematikerin hat die Richtlinienkompetenz im Präsidium. Sie vertritt die Universität und ist für den geordneten Hochschulbetrieb verantwortlich.

  6. 17. Mai 2024 · Sie sind neu an der TU Berlin? Erfahren Sie auf einen Blick, was Sie zur Universitätsbibliothek wissen müssen, um fit ins Studium zu starten.

  7. Die Technische Universität Berlin ist hervorgegangen aus verschiedenen Vorgängereinrichtungen: 1770 gründete Friedrich II. die Bergakademie, 1799 wurde die Bauakademie und 1821 die Gewerbeakademie gegründet. 1879 entstand durch Verschmelzung von Bau- und Gewerbeakademie die Königlich Technische Hochschule, die an die Peripherie der damals selbständigen Stadt Charlottenburg verlagert ...