Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universität Bayreuth in sozialen Medien Facebook Twitter Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt Datenschutz / Disclaimer Impressum Hausordnung Sitemap Kontakt Barrierefreiheitserklärung

  2. Rechtswissenschaft an der Universität Bayreuth Einleitung Dieser Studienverlaufsplan dient als Orientierung für die Strukturierung des Studiums der Rechtswissenschaft an der Universität Bayreuth. Er stellt lediglich eine Richtlinie dahin dar, dass, wenn Sie den Vorschlägen des Studienverlaufsplans folgen, Sie innerhalb von 8

  3. 11.04.2022. Liebe Erstsemester zum Studienstart im Sommersemester 2022, wir freuen uns sehr, dass Sie Ihr Studium hier und zusammen mit uns an der Universität Bayreuth starten. Wir haben Ihnen für Ihre ersten Tage an der Uni Bayreuth eine Übersicht mit allen wichtigen Informationen sowie einen Stundenplan für das erste Semester erstellt.

  4. Studienstart im Sommersemester 2024. Liebe Erstsemester, herzlich willkommen an der Universität Bayreuth! Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für ein Studium der Rechtswissenschaft bei uns an der Universität Bayreuth entschieden haben. Am ersten Vorlesungstag, Montag, 15.04.2024 haben wir ein umfangreiches Einführungsprogramm für Sie, das ...

  5. Studiengang. 1Die Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät bietet den Studiengang Rechtswissenschaft mit dem Ziel der Ersten Juristischen Prüfung an (§ 19). 2Diese Studien- und Prüfungsordnung regelt den Ablauf des Studiums auf der Grundlage der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Juristen (JAPO) vom. 13.

  6. 1. Aug. 2022 · Abschlusshausarbeit der Grundphase (Kleine Hausarbeit) Im Wintersemester 2022/23 bietet der Lehrstuhl Zivilrecht VIII die kleine Hausarbeit im Zivilrecht zum Abschluss der Grundphase an. Der Bearbeitungszeitraum beginnt am 01.08.2022 (Montag) und endet am 17.10.2022 (Montag) um 24:00 Uhr. Den Sachverhalt zur Hausarbeit erhalten Sie hier.

  7. Schwerpunktbereiche. Neben der Ersten Juristischen Staatsprüfung, die sich aus insgesamt sechs je fünfstündigen Klausuren in den Pflichtfächern und einer mündlichen Prüfung zusammensetzt, ist auch eine Juristische Universitätsprüfung im gewählten Schwerpunktbereich Bestandteil der Ersten Juristischen Prüfung.