Yahoo Suche Web Suche

  1. Statrte noch heute Deine GmbH in Deiner Stadt. Seit 2003 helfen wir Gründern. GmbH Gründung bei Recht 24/7: wir helfen Dir schnell & kompetent, Deine GmbH zu gründen.

    DE Markenanmeldung - 139,00 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG) regelt die rechtlichen Grundlagen der GmbH. Da die GmbH eine Handelsgesellschaft ist, gelten ebenfalls die Bestimmungen aus dem HGB. Hierzu gehören in erster Linie die §§ 238 – 342a HGB zur Rechnungslegung.

  2. A Gesellschaft mit beschränkter Haftung (rövidítve GmbH, valamint Ausztriában GesmbH) a "korlátozott felelősségű társaság". A GmbH tehát a magyarországi Kft. megfelelője. A cégforma nagyon gyakori Németországban , Ausztriában , Svájcban (ahol egyenértékű a société à responsabilité limitée-vel ) és Liechtensteinben is.

  3. Seit 1892 nutzen Unternehmer bei der Gründung gern die Rechtsform der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH). Denn mit einem Stammkapital von 25.000 Euro ermöglicht es die GmbH, die Haftung eines oder mehrerer Gründer auf das Geschäftsvermögen zu begrenzen. Diese Haftungsbeschränkung macht die GmbH zu einer der beliebtesten Rechtsformen bei der Unternehmensgründung.

  4. Das Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (auch: GmbHG, GmbH-Gesetz oder Gesetz über die GmbH) regelt in Deutschland im Wesentlichen die besondere Form der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), ihre Errichtung, ihre Organe und ihre Stellung im Rechtsverkehr. Die Gesetzgebungskompetenz des Bundes ergibt sich ...

  5. Der „traditionelle“ Gründungsverlauf ist im Dokument „Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)“ dargestellt. Vereinfachte Gründung Die vereinfachte Gründung einer GmbH unter Verwendung elektronischer Kommunikationsmittel ist nur zulässig, wenn es sich um eine Gründung durch eine einzige natürliche Person handelt, die zugleich einziger Gesellschafter sein soll.

  6. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (kurz GmbH oder Ges.m.b.H. u. ä.) steht für: Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland) Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Liechtenstein) Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Österreich) Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Schweiz)

  7. Die Haftung. Das Haftungsrisiko ist grundsätzlich auf das Vermögen der GmbH beschränkt. Eine persönliche Haftung der Gesellschafter ist im Grundsatz ausgeschlossen. Bei einer Insolvenz der GmbH haften die Gesellschafter demnach über ihre Einlage hinaus nicht mit ihrem Privatvermögen. Soweit sie ihre Einlage noch nicht erbracht haben ...