Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › GötzGötzWikipedia

    Götz George (1938–2016), deutscher Schauspieler; Götz von Glisczynski (1942–2004), deutscher Verwaltungsjurist; Götz von Houwald (1913–2001), deutscher Diplomat, Ethnologe und Historiker; Goetz Jaeger (1934–2022), deutscher Dramaturg und Autor; Götz Kauffmann (1949–2010), österreichischer Schauspieler

  2. English: Actor Götz George at the Romy TV awards (Hofburg Imperial Palace in Vienna) Datum: 25. April 2009: Quelle: Eigenes Werk: Urheber: Manfred Werner : Genehmigung (Weiternutzung dieser Datei) Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentl ...

  3. George ist ein deutscher Fernsehfilm des SWR-Autors und Regisseurs Joachim A. Lang aus dem Jahr 2013.Das Doku-Drama thematisiert die Beziehung des Schauspielers Götz George zu seinem Vater Heinrich George sowie das Leben und Schaffen des Vaters als Schauspieler während des NS-Regimes in Deutschland bis zu seinem Tod in sowjetischer Gefangenschaft.

  4. Götz George, 2009. Götz George (født 23. juli 1938 i Berlin, død 19. juni 2016 i Hamborg [1]) var en tysk skuespiller i teater og film. Mest kendt for sin rolle som Duisburg kommissær Horst Schimanski i Tatort - serien. Han var søn af skuespilleren Heinrich George og skuespillerinden Berta Drews .

  5. 22. Juli 2013 · München - Götz George wird am Dienstag 75. Die tz sprach mit Jan George, dem älteren Bruder von Götz, über die beiden großen Künstler in seiner Familie.

  6. Susan Caroline Waring: Nachtclub-Tänzerin. → Episodenliste →. Zabou ist eine Folge der Krimireihe Tatort aus dem Jahre 1987 mit Götz George als Duisburger Hauptkommissar Horst Schimanski. Er ist nach Zahn um Zahn, ebenfalls mit Götz George, der zweite speziell fürs Kino produzierte Tatort .

  7. Paula Braend: Fischfrau. Mady Dettmann: Gemüsefrau. Walter Regelsberger: Schauspieler. Herta Fahrenkrog: junge Frau. Jacqueline ist eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahre 1959 von Wolfgang Liebeneiner mit Johanna von Koczian in der Titelrolle und Walther Reyer, Götz George und Hans Söhnker in weiteren Hauptrollen.