Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  2. Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie! Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde ‪Eberhard Jaeckel‬!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Mai 2010 · Mit dem Historiker Eberhard Jäckel war Rosh nach Israel gereist, um für ihre vierteilige TV-Dokumentation "Der Tod ist ein Meister aus Deutschland" Interviews mit Überlebenden zu führen. Auch ...

  2. 17. Aug. 2017 · Er veröffentlichte Ende der 60er-Jahre die Studie "Hitlers Weltanschauung", war Mitherausgeber der "Enzyklopädie des Holocaust" und war drei Jahrzehnte Professor an der Stuttgarter Uni. Der ...

  3. 14. Sept. 2016 · Jahrhundert so tief seinen Stempel aufgebrannt wie Deutschland. Der renommierte Stuttgarter Historiker Eberhard Jäckel erzählt in seiner glänzend geschriebenen Überblicksdarstellung die Geschichte des »deutschen« Jahrhunderts. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.) E-Book 14,99 € (D)

  4. Eberhard Jäckel, 40, ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Stuttgart. Er veröffentlichte unter anderem: »Frankreich in Hitlers Europa« und »Hitlers Weltanschauung«.

  5. 17. Aug. 2017 · Der Historiker und Holocaustforscher Eberhard Jäckel ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Traueranzeige in den „Stuttgarter Nachrichten ...

  6. 17. Aug. 2017 · Der deutsche Historiker Eberhard Jäckel, Mitinitiator des Berliner Holocaust-Mahnmals, ist 88-jährig in Stuttgart verstorben.

  7. 17. Aug. 2017 · Eberhard Jäckel wurde 1929 in Wesermünde geboren. Er studierte Geschichte, klassische Philologie und Öffentliches Recht in Deutschland, den USA und Frankreich. Ab 1967 lehrte er bis zu seiner Emeritierung 1997 als Nachfolger von Golo Mann Neuere Geschichte an der Universität Stuttgart. Bekannt wurde er 1969 mit seinem Buch