Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.zitate.eu › autor › erich-fromm-zitateErich Fromm | zitate.eu

    Weitere 100 Zitate von Erich Fromm. "Was du nicht willst, das dir man tu, das füg' auch keinem andern zu", lautet eines der grundlegenden Prinzipien der Ethik. Aber mit gleicher Berechtigung kann man sagen: "Was du anderen antust, das tust du auch dir selber an". Auch sich selbst hören zu können, ist eine Vorbedingung dafür, daß man auf ...

  2. 5. Mai 2019 · Mai 2019 Schreibe einen Kommentar. Die 9 besten Erich Fromm Zitate. Zitat 1: Liebe ist eine Macht, die Liebe erzeugt. Zitat 2: Liebe heißt, dass wir uns dem anderen ganz ohne Garantie ausliefern. Zitat 3: Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich für das, was man liebt. Zitat 4:

  3. Erich Fromm, Zitate, Sprüche und Aphorismen 1 - 15. (...) kann Lust dennoch kein Wertkriterium sein. Denn es gibt Menschen, die an der Unterwerfung und nicht an der Freiheit Lust empfinden, für die nicht Liebe, sondern Haß, nicht produktive Arbeit, sondern Ausbeutung Lust bedeutet.

  4. Erich Fromm Wissen beginnt mit der Erkenntnis der Unzuverlässigkeit der Wahrnehmungen, mit der Zerstörung von Täuschungen, mit der "Ent-täuschung". In der aufs Haben orientierten Existenz ist die Beziehung zur Welt die des Besitzergreifens und Besitzens, eine Beziehung, in der ich jedermann und alles, mich selbst eingeschlossen, zu meinem Besitz machen will.

  5. www.zitate.eu › autor › erich-fromm-zitateErich Fromm | zitate.eu

    Weitere 100 Zitate von Erich Fromm. Der seelisch gesunde Mensch ist ein Mensch, der aus seiner Liebe, seiner Vernunft und seinem Glauben heraus lebt, der sein eigenes Leben und das seiner Mitmenschen achtet. Der sehr narzißtische Mensch hat eine unsichtbare Mauer um sich erstellt; er ist alles, die Welt ist nichts - oder vielmehr: Er ist die Welt.

  6. Erich Fromm ist Autor von zahlreichen Büchern, die bis heute eine weitreichende Wirkung haben. Einige seiner bekanntesten Werke umfassen: Einige seiner bekanntesten Werke umfassen: "Haben oder Sein", ein kritischer Blick auf die westliche materialistische Kultur, in dem Fromm zwei Weisen des Lebensgefühls unterscheidet: Haben und Sein.

  7. Erich Fromm war deutscher Psychoanalytiker, Philosoph und Sozialpsychologe. Entdecken Sie interessante Zitate über gesellschaft. „Die heutige Gesellschaft predigt das Ideal einer nicht-individualisierten Gleichheit, weil sie menschliche Atome braucht, die sich untereinander völlig gleichen, damit sie im Massenbetrieb glatt und reibungslos ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu erich fromm zitate

    erich fromm gesellschaft