Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Februar 1918 ihre Loslösung von Russland und die staatliche Souveränität. 1940/41 war Estland von der Sowjetunion, von 1941 bis 1944 vom Deutschen Reich und von 1944 bis 1991 erneut von der Sowjetunion besetzt. Als Vertretung der Republik Estland existierte während der zweiten sowjetischen Besetzung eine estnische Exilregierung im Ausland.

  2. Dateien: Estland – lokale Sammlung von Bildern und Mediendateien. Unterkategorien . Es werden 24 von insgesamt 24 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt: In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › EstoniaEstonia - Wikipedia

    Estonia's population on 31 December 2021 (1,331,824 people) was about 3% higher than in the previous census of 2011. 84% of people residing in Estonia in 2021 lived in Estonia at the time of the previous census as well. 11% had been added by births and 5% by immigration over the ten years 2011-2021.

  4. 3.700 Kilometer Strände gibt es in Estland – entlang der winkligen Ostseeküste des Festlandes, an den Gestaden der Inseln und rund um die großen estnischen Seen. Genießen Sie das frische Wasser des Nordens, die Sonne, den Sand und das Leben in Estlands beliebtesten Badeorten. Auch in den ganz kleinen sind übrigens meist Toilettenhäuschen und ein Rettungsdienst zu finden.

  5. lb.wikipedia.org › wiki › EstlandEstland – Wikipedia

    Estland, offiziell d' Republik Estland ( estnesch: Eesti Vabariik) ass e Staat am nordëstlechen Europa. Direkt Nopeschlänner sinn am Oste Russland an am Süde Lettland. Estland läit um Baltesche Mier an d' Bannemier mécht dann och zum Norden a Westen hin d'Grenz. Nieft dem Festland gehéieren nach eng 1500 Inselen zu der Republik.

  6. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.915.031 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Sieger des 40. Schreibwettbewerbs ist der Artikel Schwingen von Voyager. Sieger des 21.

  7. de.wikipedia.org › wiki › TartuTartuWikipedia

    Tartu (deutsch und schwedisch: Dorpat, [2] früher deutsch auch Dörpt; russisch Дерпт Derpt, 11.–17. Jahrhundert, 1893–1918 Юрьев / Jurjew) ist die zweitgrößte Stadt Estlands nach dessen Hauptstadt Tallinn und Sitz der Universität Tartu, Estlands größter und ältester Universität. Die ehemalige livländische Hansestadt ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach