Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2023 · Auf der Flucht vor den Landenbergischern Reitern fällt ein heftiger Sturm ein und der am Ufer des Sees befindliche Fischer verwehrt ihm, auf die Gefahr weisend, die Überfahrt. Wilhelm Tell aber wagt, ihn hinüberzusetzen, und bringt ihn zu Stauffacher nach Schwyz. Stauffachers großer Besitz wird von Geßler als Provokation angesehen und bedroht.

  2. Die habsburgische Tyrannei. Schillers letztes historisches Drama „Wilhelm Tell“ (1804) beschäftigt sich mit der Sage von dem Freiheitskämpfer Wilhelm Tell, der gegen die österreichische Herrschaft Widerstand leistet und die Schweiz befreit. Der habsburgische König hat nämlich in den Waldstätten der Schweiz Landvögte eingesetzt, die ...

  3. Wilhelm Tells Apfelschuss Drama: Wilhelm Tell (1803-1804) Autor/in: Friedrich Schiller Epoche: Weimarer Klassik. Die nachfolgende Inhaltsangabe und Kapitelzusammenfassung bezieht sich auf Schillers Drama „Wilhelm Tell“. Es wurde je Kapitel/Szene und Aufzug eine kurze Zusammenfassung erstellt.

  4. Mit Wilhelm Tell dramatisierte Friedrich Schiller den Schweizer Gründungsmythos: die Befreiung von der österreichischen Fremdherrschaft. Goethe ermunterte seinen Freund Schiller zu dem Drama und versorgte ihn auch mit zahlreichen Beschreibungen der Schweiz, die Schiller selbst nie besucht hat. Der Freiheitskampf der drei Urkantone Uri, Schwyz ...

  5. 16. Mai 2023 · Rezeption und Kritik. Das kritische Echo auf die ersten Aufführungen in Weimar, Lauchstädt, Berlin, Mannheim, Breslau, Hamburg, Bremen, Frankfurt am Main, Magdeburg sowie Braunschweig und auf das Erscheinen der Buchausgabe war durchaus gemischt. Bemängelt wurden überflüssige Partien und eine schlecht zusammengesetzte Handlung.

  6. Tell: Wohl aus des Vogts Gewalt errett ich Euch, Aus Sturmesnöten muss ein andrer helfen. Doch besser ist's, Ihr fallt in Gottes. Hand, Als in der Menschen! Zu dem Hirten: Landsmann, tröstet Ihr Mein Weib, wenn mir was Menschliches begegnet, Ich hab getan, was ich nicht lassen konnte. Er springt in den. Kahn.

  7. William Tell ( German: Wilhelm Tell, German pronunciation: [ˈvɪlhɛlm ˈtɛl] ⓘ) is a drama written by Friedrich Schiller in 1804. The story focuses on the legendary Swiss marksman William Tell as part of the greater Swiss struggle for independence from the Habsburg Empire in the early 14th century. Gioachino Rossini 's four-act opera ...