Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. März 2015 · Gerhard Richter steht bei fast allen Rankings an der Spitze. Gerhard Richter (83) ist Superlative gewohnt. Er gilt als der teuerste lebende Maler der Welt. In nahezu allen Rankings der wichtigsten ...

  2. www.dasvermoegen.com › gerhard-richter-vermoegenGerhard Richter Vermögen

    Gerhard Richter ist ein deutscher bildender Künstler. Richter hat sowohl abstrakte als auch fotorealistische Gemälde, aber auch Fotografien und Glasarbeiten geschaffen. Er gilt weithin als einer der wichtigsten zeitgenössischen deutschen Künstler, und mehrere seiner Werke haben bei Auktionen Rekordpreise erzielt. Wie reich ist Gerhard Richter? Maler. Geboren am 9. Februar 1932 in Dresden ...

  3. Unsere große Herbstausstellung vereint mehr als 130 Arbeiten aus allen Schaffensphasen und Werkgruppen Gerhard Richters. Bei vielen der ausgewählten Arbeiten handelt es sich um Verborgene Schätze: Werke aus Privatsammlungen, die zuvor selten oder sogar noch nie öffentlich gezeigt wurden.

  4. 21. Mai 2023 · Ein Gemälde des deutschen Künstlers Gerhard Richter mit dem Titel »4096 Farben« hat bei einer Auktion über 20 Millionen Euro eingebracht. Die Idee zu dem Werk kam dem 91-Jährigen in einem ...

  5. Gerhard Richter Vermögen wird auf rund 700 Millionen Euro geschätzt. In den Anfängen seiner Karriere bereitete er im Rahmen seines B.A. ein Wandgemälde (Kommunion mit Picasso, 1955) für das Refektorium seiner Akademie der Künste vor. Ein weiteres Wandgemälde mit dem Titel Lebensfreude folgte im Deutschen Hygiene-Museum für sein Diplom. 1963 begann er erstmals in Düsseldorf ...

  6. Kunstmarkt Richter-Skala: Wie der Malerstar einer der teuersten Künstler wurde. Der Versicherungswert der ab dieser Woche im Kunstforum anberaumten Ausstellung von Gerhard Richter beläuft sich ...

  7. 15. Okt. 2022 · Ein Schlüsselwerk des Künstlers Gerhard Richter hat bei einer Auktion den Preis von 20,9 Millionen Euro erzielt. Es handelt sich um das Bild "192 Farben" aus dem Jahr 1966. Richter gilt als ...