Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marktkirche St. Cosmas und Damian (Goslar) St. Cosmas und Damian. Innenraum. Die Marktkirche St. Cosmas und Damian ist ein evangelisch-lutherisches Kirchengebäude im Zentrum der Altstadt von Goslar. Sie ist die Rats- und Hauptpfarrkirche der Stadt und ist benannt nach den Heiligen Cosmas und Damian .

  2. Der Kaiserstuhl Goslar wurde zwischen 1060 und 1080 geschaffen und war der Thron der deutschen Kaiser und Könige in der Stiftskirche St. Simon und Judas („ Goslarer Dom “), die zum Bezirk der Kaiserpfalz Goslar gehörte. Neben dem Krodoaltar gehört er zu den bedeutendsten verbliebenen Ausstattungsstücken der abgebrochenen Stiftskirche.

  3. Siemenshaus in Goslar, Schreiberstraße 12. Das Siemenshaus ist ein Fachwerkhaus in Goslar, an der Ecke Schreiber-/Bergstraße. Errichtet wurde es 1692/93 von dem Kaufmann und Stadthauptmann Hans Siemens. An der Haustür befindet sich in ornamentaler Holzschnitzerei der Leitspruch des Erbauers: ora et labora – bete und arbeite .

  4. hr.wikipedia.org › wiki › GoslarGoslar – Wikipedija

    Goslar je povijesni grad u Donjoj Saskoj u Njemačkoj. On je administrativno središte okruga Goslar, a nalazi se na sjeverozapadnoj padini planine Harz . Goslar je staro rudarsko središte s rudnim ležištem u obližnjem Rammelsbergu) olovo , cink , bakar , srebro , zlato ) koji su se iskorištavali od 968. do zatvaranja 1988. god.

  5. Die am Standort Goslar tätige Infrastrukturgesellschaft Chemitas wurde ebenfalls verkauft. Das Werk und das Geschäft mit Ingenieurskeramik in Selb wurden an Kyocera (Japan) verkauft. Die Wolfram-Aktivitäten übernahm im Juni 2020 die vietnamesische Masan High-Tech Materials. Sie erwarb dabei die H.C. Starck GmbH mit den dazugehörigen Firmen ...

  6. Lebendiges Weltkulturerbe am Harz. Goslar, die tausendjährige Kaiserstadt am Harz, lädt ein zu einer erlebnisreichen Zeitreise vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Wo einst Kaiser und Könige regierten, finden Besucher heute eine lebhafte Stadt mit malerischen Gassen und Plätzen zum Bummeln, Verweilen, Shoppen, Genießen und Entspannen.

  7. Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Hildesheim in Niedersachsen. Die Sparkasse Hildesheim fusionierte mit Wirkung zum 1. Januar 2017 mit der Sparkasse Goslar/Harz und der Kreissparkasse Peine zur Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, welche nun die drittgrößte Sparkasse Niedersachsens mit rund 9 Milliarden Euro Bilanzsumme darstellt.