Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Helene_WeberHelene Weber - Wikipedia

    Helene Weber (born 17 March 1881 in Elberfeld, now Wuppertal, Rhine Province, died 25 July 1962 in Bonn) was a German politician and was known as a women's rights activist. In the Weimar Republic she rose to prominence in the Catholic Centre Party .

  2. 31. März 2020 · Helene Weber Kolleg Das Helene Weber Kolleg (HWK) hat das Ziel, Frauen für die (Kommunal-)Politik zu gewinnen und sie in ihrem politischen Engagement zu unterstützen. Gemeinsam mit der Europäischen Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft Berlin e.V. (EAF Berlin) arbeitet das bundesweite, parteiübergreifende Netzwerk seit 2011 dafür.

  3. Helene Weber Sozialpolitikerin, Nordrhein-Westfalen Asset-Herausgeber. Geb. 17. März 1881 in Elberfeld. 1897 – 1900: Lehrerinnenbildungsseminar in Aachen: 1900 – 1905: Höhere Mädchenschule und Lehrerinnenbildungsanstalt in Aachen und Elberfeld, Vol ...

  4. Die Namensgeberin Helene Weber (1881-1962) war zeitlebens eine engagierte Politikerin, Streiterin für das Frauenwahlrecht - und ging als eine der vier Mütter des Grundgesetzes in die Geschichte ein. Er soll das Engagement von Frauen in der Kommunalpolitik fördern. Die überaus positive Resonanz auf die Verleihung durch die damalige ...

  5. Das Helene-Weber-Haus und das Helene-Weber-Haus Aachen befinden sich in der Trägerschaft des Vereins „Helene-Weber-Haus, Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung, Aachen-Stadt und Aachen-Land e.V.“ Er ist als gemeinnützig anerkannt und hat eine zeit- und zukunftsorientierte Erwachsenen- und Familienbildung auf christlicher Grundlage zum Ziel. Der Verein wird geleitet von ...

  6. 22. Juli 2022 · Todestag von Helene Weber. Anlässlich des 60. Todestags von Helene Weber am 25.07.1962 erinnert der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) an seine langjährige Weggefährtin und Mitgestalterin des Verbandes sowie an die überzeugte Sozialpolitikerin, eine der Mütter des Grundgesetzes. Helene Weber (1881 – 1962) fand den Weg zum ...

  7. Die Fachschule für Sozialwesen (Erzieher/in) bietet Ihnen eine vielfältige Ausbildung. An der Fachschule des Sozialwesens werden sehr unterschiedliche Menschen aus sehr verschiedenen Gründen, mit zahlreichen schulischen und beruflichen Voraussetzungen zur Erzieherin / zum Erzieher ausgebildet. Wir sehen Vielfalt und Diversität als Chance ...