Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Aug. 2023 · Der Bonner Virologe Hendrik Streeck ruft angesichts der neuen Corona -Variante BA.2.86 zu mehr Gelassenheit auf. „Ich halte nichts davon, über jede Variante Furchtappelle auszustoßen. Denn die ...

  2. 17. Nov. 2023 · Während der Coronapandemie beriet er die Politik, künftig möchte er selbst mitentscheiden: Hendrik Streeck will für die CDU in den Bundestag. Bei den Christdemokraten ist er nach eigenen ...

  3. 26. Okt. 2020 · Professor Hendrik Streeck empfängt RTL-Reporterin Liv von Boetticher daheim in Bonn. Der Virologe, sein Hund und die ganze Homestory aus dem RTL-Magazin "Extra" - hier im Video.

    • 9 Min.
  4. 24. Apr. 2024 · Mai, um 19.30 Uhr in den Bürgersaal Erpel ein. Als diesjähriger Gastredner konnte der Professor und Direktor des Instituts für Virologie am Universitätsklinikum Bonn, Prof. Dr. Hendrik Streeck, gewonnen werden. Prof. Dr. Hendrik Streeck (Foto: privat) Erpel. Als Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie sowie ...

  5. 13. Okt. 2020 · Der Wissenschaftler war am Freitagabend in der WDR-Talkshow "Kölner Treff" zu Gast und zeigte sich dabei von seiner privaten Seite. Im Gespräch mit Moderatorin Bettina Böttinger (64) erfuhren die Zuschauer mehr über den Menschen Hendrik Streeck. Streeck arbeitet in Bonn und lebt dort auch - zusammen mit seinem Ehemann. Das Paar hat zu ...

  6. 12. Apr. 2021 · In der aktuellen Debatte um Ausgangssperren in Deutschland spricht sich der Virologe Hendrik Streeck gegen härtere Maßnahmen aus. Es sei nicht die Lösung, dass die Menschen sich in private Räume zurückziehen, „wo keiner sehen kann, ob die Regeln eingehalten werden“. Stattdessen schlägt er vor, dass sichere Bereiche im Freien oder zum Beispiel in Turnhallen geschaffen werden sollen.

  7. Das menschliche Immunsystem ist in der Lage, virale Infektionen effektiv zu verhindern und zu kontrollieren. Während viele Viren neutralisiert und vollständig eliminiert werden können, verbleiben andere Viren nach der Infektion im Körper.