Yahoo Suche Web Suche

  1. Studiere im myStudium, wie du es willst: Am Standort in Bremen oder am virtuellen Campus. Jetzt Studium ohne NC starten und 4 Wochen lang kostenlos testen. Informier Dich hier!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wir freuen uns, dass Sie an der Hochschule Bremen studieren möchten! Für die meisten Studiengänge gelten folgende Bewerbungsfristen: Wintersemester: 1. Juni – 15. Juli. Sommersemester: 15. Dezember – 15. Januar. Welche Studiengänge im Winter- oder im Sommersemester starten, finden Sie auf den jeweiligen Studiengangsseiten.

  2. Der Studiengang Polizeivollzugsdienst ist ein auf drei Jahre angelegter Vollzeitstudiengang mit einer Gesamtstudienleistung von 180 Leistungspunkten (Credits), der theoretische und berufspraktische Studieninhalte vermittelt und mit der Verleihung des Titels "Bachelor of Arts" seinen Abschluss findet. Die bestandene Bachelorprüfung wird zugleich als bestandene Laufbahnprüfung für die ...

  3. Der Studiengang Soziale Arbeit B. A. ist einerseits geprägt von einem starken Bezug zur Praxis der Sozialen Arbeit in der Region und nutzt die guten Kooperationsbeziehungen auch in der Lehre. Zum anderen orientiert sich der Studiengang in seiner Gestaltung an den fachlichen wie ethischen Prämissen der „International Federation of Social ...

  4. Wir sind eine Hochschule für angewandte Wissenschaften mit rund 8.500 Studierenden in mehr als 60 Studiengängen in 5 Fakultäten. Besonders hoch ist der Praxisanteil in den dualen Studiengängen, die wir in Kooperation mit Unternehmen anbieten. Darüber hinaus hat die Hochschule Bremen auch vielfältige Master-, MBA-Programme und ...

  5. Zudem ermöglicht der Bachelorabschluss die Teilnahme an weiterführenden Masterprogrammen. Die Hochschule Bremen bietet den dreisemestrigen internationalen Master Nachhaltige Freizeit- und Tourismusentwicklung, den Masterstudiengang Sustainable Business & Entrepreneurship und den einjährigen Studiengang MBA in International Tourism Management an.

  6. Die allgemeine Hochschulreife (Abitur) und die Fachhochschulreife (Fachabitur) sind die gängigsten Berechtigungen, um an der HSB zu studieren. Sie werden nach dem Abschluss einer weiterführenden deutschen Schule erreicht. Beide HZB und auch die seltenere fachgebundene Hochschulreife berechtigen Sie zum Studium an der HSB für alle Fächer.

  7. Juli. Der Master-Studiengang Interdisziplinäres Nachhaltigkeitsmanagement (INA M. Sc.) richtet sich an Bachelor-Absolvent:innen der Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurswissenschaften, Umweltwissenschaften, Politik- und Sozialwissenschaften, Raum- und Stadtplanung etc ., die ein Interesse an ökologischen und sozialen Themen haben und Wandel ...

  1. B.Sc. Angewandte Therapiewissenschaften. Bewerben Sie sich jetzt für einen Studienplatz im kommenden Winter- oder Sommersemester!