Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Städte Mücheln, Bad Dürrenberg, Leuna, Merseburg, Braunsbedra, Bad Lauchstädt und Schkopau kooperieren gemeinsam mit der Hochschule Merseburg und dem MITZ. mehr. weitere Meldungen.

  2. Merseburg ist eine Dom- und Hochschulstadt an der Saale im südlichen Sachsen-Anhalt. Die Mittelstadt ist Verwaltungssitz des Saalekreises und Bestandteil des länderübergreifenden Ballungsraums der Großstädte Leipzig und Halle. In der maßgeblich von diesen beiden Oberzentren geprägten Metropolregion Mitteldeutschland fungiert Merseburg ...

  3. www.merseburg.de › de › tourismusMerseburg bezaubert

    Merseburg gilt manchem als Mutter der mitteldeutschen Städte - diese Zuschreibung verdankt die Stadt an der Saale einer Person: Bischof Thietmar von Merseburg (1009 - 1018). Bereits in seiner Bibliothek müssen sich die Merseburger Zaubersprüche befunden haben - die älteste althochdeutsche Handschrift mit heidnischem Inhalt. Tausendjährige Geschichte gibt es auf Schritt und Tritt zu ...

  4. Domstadt und Residenzstadt Merseburg. Begünstigt vom Klima, von der Natur, mit fruchtbaren Böden, durchzogen von vielen kleinen Wasserläufen, strategisch günstig gelegen, ist das Merseburger Land seit vorgeschichtlicher Zeit kontinuierlich besiedelt.

  5. address Dom Merseburg Konzert Neumarktkirche Sommerkonzert mit CANTIAMO. ticket 16.06.2024 von 17:00 Uhr bis 18:15 Uhr SOMMERKONZERT mit CANTIAMO Es erklingt geistliche und weltliche Chormusik a cappella CANTIAMO Merseburg, Leitung: Domkantor Stefan Mück ...

  6. www.merseburg.de › de › touristische-ziele-merseburgStadt Merseburg

    Stadt Merseburg. Heute lässt sich die Geschichte Merseburgs als Königspfalz, Residenz von Bischöfen und einer eigenen Herzogslinie wie auch ab 1815 als Regierungssitz der preußischen Provinz Sachsen an vielen, zum Teil einzigartigen Zeugnissen entdecken. Zu den besonderen touristischen Attraktionen gehören die Merseburger Museen und Galerien.

  7. Die Residenzstadt Merseburg bezaubert mit Geschichte, Kunst und Kultur.Die Dom- und Hochschulstadt Merseburg ist eine alte Residenzstadt mit einer jahrhundertealten Geschichte. Merseburg gilt manchem als die Mutter der mitteldeutschen Städte: Seit mehr als 6000 Jahren ununterbrochen besiedelt, wuchs einst die mächtige steinzeitliche Burg auf dem.

  8. Stadt Merseburg. Merseburg ist die Dom- und Hochschulstadt an der Saale und liegt im südlichen Sachsen-Anhalt. Sie ist der Verwaltungssitz für den Saalekreis und bildet damit den wesentlichen Bestandteil des länderübergreifenden Ballungsgebietes der beiden nahegelegenen Großstädte Halle (Saale) und Leipzig. Die Chemiestandorte Schkopau ...

  9. Die besten Sehenswürdigkeiten in Merseburg. Karte. Diese Rankings basieren auf Bewertungen von Reisenden: Wir berücksichtigen die Qualität, Quantität, Aktualität, Beständigkeit der Bewertungen und die Anzahl der Seitenbesuche im Laufe der Zeit. 1. Kaiserdom Merseburg. 118. Religiöse Stätten. Herzlich Willkommen im Merseburger Dom!

  10. en.wikipedia.org › wiki › MerseburgMerseburg - Wikipedia

    Merseburg ( German: [ˈmɛʁzəbʊʁk] ⓘ) is a town in central Germany in southern Saxony-Anhalt, situated on the river Saale, and approximately 14 km south of Halle (Saale) and 30 km west of Leipzig. It is the capital of the Saalekreis district. It had a diocese founded by Archbishop Adalbert of Magdeburg .

  11. Merseburg. Die etwa 34.000 Einwohner zählende Stadt Merseburg, eine ehemalige Kaiserpfalz, liegt im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, etwa 10 km südlich von Halle. Neben Halle und Bitterfeld-Wolfen ist sie ein Zentrum des „Chemiedreiecks“. Merseburg ist stark industriell von den Chemiewerken Buna (nördlich), Leuna (südlich) und ...

  12. Der Merseburger Dom St. Johannes und St. Laurentius gilt heute als einer der bedeutendsten Kathedralbauten Deutschlands und war vor 1000 Jahren Lieblingsort des einzigen heiliggesprochenen Kaiserpaars, Heinrich II. und Kunigunde. Kein geringerer als Bischof Thietmar von Merseburg, einer der berühmtesten Chronisten des Mittelalters, legte am 18.

  13. Tourist-Information Burgstraße 5 06217 Merseburg Tel.: 03461- 21 41 70 E-Mail: info@merseburg-tourist.de Internet: www.merseburg.de Öffnungszeiten Montag: 09:00 – 13:00 und 14:00 – 16:00 Uhr Dienstag: 09:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 09:00 – 13:00 und 14:00 – 16:00 Uhr Freitag: 09:00 – 13:00 Uhr Geschlossen an Feiertagen, auch am 10.06.2024 ...

  14. 4. Nov. 2022 · 6 WUNDERSCHÖNE MERSEBURG SEHENSWÜRDIGKEITEN UND AUSFLUGSZIELE. 4. November 2022 von Oliver. Merseburg Sehenswürdigkeiten – Die in Sachsen-Anhalt liegende Stadt Merseburg kann jedes Jahr Tausende Besucher von sich überzeugen. Ob Kunst, Kultur oder Geschichte. Merseburg hat alles und bietet sich dir somit als ein tolles Reiseziel an.

  15. Das Merseburger Schloss bildet gemeinsam mit dem Dom St. Johannes und Laurentius ein in Deutschland einzigartiges Ensemble, welches weithin sichtbar über der Saale auf dem Schlossberg gelegen ist. Aufbauend auf einem Vorgängerbau aus dem 13. Jahrhundert, erfolgte 1470 der Neubau des Schlosses unter Bischof Thilo von Trotha.

  16. 20. Juni 2015 · Merseburg. Die in Merseburg in der Region Sachsen-Anhalt gelegene Unterkunft Gaststätte und Pension Zur Schiene bietet kostenloses WLAN, Grillmöglichkeiten, einen Garten und kostenlose Privatparkplätze. Mehr anzeigen. 8.8. Fabelhaft. 194 Bewertungen. Preise ab € 70 pro Nacht. Verfügbarkeit prüfen.

  17. Merseburg Aktionstag gegen den Schmerz „Schmerztherapie wird wie ein Stiefkind behandelt“ Fördermittel und Ehrenamt Feuerwehr Roßbach: Innenministerin Zieschang kündigt Investitionen an EU-Rente, Einsamkeit und Co. Selbsthilfekontaktstelle in Merseburg wird 20 Jahre alt Fliegerbombe im Saalekreis Mit Video: Bombe legt Merseburg ...

  18. Im Merseburger Schlossgarten kommen alle auf Ihre Kosten: Freut euch auf drei Tage mit authentischem historischen Markttreiben, Gaukelei, Kleinkunstbühne, Ritterlager, traditionellem Handwerk und unvergesslichen Konzerten. Auch in diesem Jahr haben wir keine Kosten und Mühen gescheut und wieder die Crème de la Crème des deutschen und internationalen Mittelalterrocks nach Merseburg ...

  19. Erlebnis Merseburg - die öffentliche Stadtführung. Die Merseburger Gästeführer laden jeden Samstag zu einer Entdeckertour durch die Stadt ein. Der Start ist jeweils 10:00 Uhr an der Tourist-Information in der Burgstraße 5.

  20. Information zum Schlossfestumzug am 16.06.2024. Am Sonntag, den 16.06.2024, 11.00 Uhr startet der diesjährige historische Umzug anlässlich der Schlossfestspiele, der in diesem Jahr unter dem Motto „Merseburg- Stadt der Sagen und Zaubersprüche“ steht. 3 bunte Bilder von ca. 600 Darstellern mit ihren Kostümen, Kutschen, Pferde und viel ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach