Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. März 2024 · Sie zeigt sich. Diese großartige Schiller-Belebung verdankt sich einem schlüssigen, durchdachten Regie-Konzept ebenso wie einem leidenschaftlichen Ensemble, das zu sein scheint, was es spielt.«. ( Frankfurter Neue Presse, 18.03.2024) WEITERE INFORMATIONEN UND TICKETS.

  2. Spielzeit Magazin 2022/2023 | Schauspiel Frankfurt. Premiere: 22. September 2024 Im Jahr 1973 kreierte der schwedische Filmemacher Ingmar Bergman mit »Szenen einer Ehe« ein Drama um eine Frau und einen Mann, deren Ehe nach zehn Jahren zerbricht: Marianne und Johan erscheinen als ein bürgerliches Muster-Paar – beruflich erfolgreich, zwei Kinder, offen in ihre Kommunikation miteinander.

  3. Diese Webseite verwendet Cookies, um für Sie die Seite optimal gestalten zu können. Ihre IP-Adresse wird aus technischen Gründen für 10 Tage gespeichert./

  4. Die Stückfassung für das Schauspiel Frankfurt von Joanna Bednarczyk speist sich aus den neu ins Deutsche übertragenen Werken Tove Ditlevsens: Der »Kopenhagen-Trilogie«, Tove Ditlevsens zentrales Werk und Erzählung ihres Lebens, und dem Roman »Gesichter«, in dem die Autorin die Wahrnehmungsverschiebungen einer Psychose mit großer Expressivität erfahrbar macht.

  5. Schauspiel Frankfurt Das traditionsreiche Schauspiel Frankfurt ist die größte Sprechbühne im deutschsprachigen Raum. Rund dreißig Schauspieler/innen stehen im Zentrum des Spielplans, namhafte Regisseure inszenieren regelmäßig an insgesamt vier Spielstätten: Schauspielhaus, Kammerspiele, Box und Bockenheimer Depot.

  6. spielzeit2223.schauspielfrankfurt.deSCHAUSPIEL FRANKFURT

    Juni - 16. Juli 2023. Schauspiel Frankfurt, Bockenheimer Depot und andere Orte. »Theater der Welt«, eines der angesehensten internationalen Theaterfestivals in Deutschland, kehrt nach beinahe 40 Jahren in die Region Frankfurt zurück. Zum ersten Mal wird das Festival von einer außereuropäischen Programmdirektorin geleitet, Chiaki Soma aus ...

  7. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.10.2023 »Insgesamt ein faszinierender Abend mit theatralischem und gesellschaftskritischem Biss, der jedoch immer wieder komische Momente produzierte, etwa wenn Dänen mit Dämonen verwechselt wurden.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach