Yahoo Suche Web Suche

  1. Räuchermännchen aus dem Erzgebirge. Große Auswahl - Kauf auf Rechnung. Die ganze Welt des Erzgebirges: herausragende Holzkunst- bzw. Erzgebirgskunst Produkte.

    Räucher-Weihnachtsmänner - ab 18,10 € - View more items
    • Ersatzteile

      Ersatzteile für Advents- und

      Weihnachtssterne

    • Spieldosen

      Große Auswahl an Spieldosen

      Original aus dem Erzgebirge

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Jan. 2023 · DDR-Staatschef Walter Ulbricht sollte in den 1960ern bei einem Attentat ermordet werden. Das belegen neu entdeckte Stasi-Akten. Doch die Verschwörer aus Berlin bekamen kalte Füße – und ...

  2. 6. Okt. 2011 · Walter Ulbricht (1893-1973) ist von 1949 bis zu seiner Entmachtung 1971 der bedeutendste Politiker der DDR. Ein Dreivierteljahr nach ihrer Gründung erlebt die junge DDR an Pfingsten 1950 eine ...

  3. Ulbricht — Eine politische Biographie. In den ersten beiden Kapiteln ihrer Ulbricht-Biographie schildert die Autorin ‘die Kindheit und Jugend des heutigen Staatsratsvorsitzenden, die politische Betätigung des jungen Tischlers in der Sozialistischen Arbeiterjugend und in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, seinen Bruch mit der SPD ...

  4. Ulbricht war in seiner Hartnäckigkeit und Unnachgiebigkeit dennoch insofern erfolgreich, als dass er Chruschtschow schließlich dazu brachte, dem zuzustimmen, was der SED-Chef am meisten wollte: der Schließung der Grenze mit West-Berlin. So erklärte Chruschtschow später dem Botschafter Bonns in Moskauer, Hans Kroll: "Die Mauer ist auf dringenden Wunsch Ulbrichts von mir angeordnet worden."

  5. Walter Ulbricht, der Erste Sekretär des Zentralkomitees der SED, war die treibende Kraft hinter der Grenzschließung und dem Mauerbau in Berlin vor fünfzig Jahren. Acht Jahre lang hatte er sich um Zustimmung der Sowjetunion bemüht, die Grenze abzuriegeln, um den Flüchtlingsstrom einzudämmen, aber die Sowjets hatten sich widersetzt.

  6. 22. Juni 2011 · 1945 – Walter Ulbricht kehrt aus dem Moskauer Exil nach Deutschland zurück. An der Spitze eines kommunistischen Aufbautrupps, der "Gruppe Ulbricht", und der KPD.

  7. 30. Apr. 2020 · Am Tag von Hitlers Suizid betrat der spätere DDR-Staatsratsvorsitzende Walter Ulbricht nach Jahren des Moskauer Exils wieder Berliner Boden. Abordnungen wie die "Gruppe Ulbricht" sollten das ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach