Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Funktion einer Wasserstoffbombe. Die Funktion einer Wasserstoffbombe ist komplizierter als die einer Atombombe. Zu vergleichen ist die Funktion einer Wasserstoffbombe mit der Sonne, da bei beiden eine Fusion für Energie sorgt. Im Inneren der Sonne fusionieren pro Sekunde rund 600 Millionen Tonnen Wasserstoff und so entsteht Energie.

  2. Wasserstoffbombe. eine Sonderart der Atombombe. Die Explosion entsteht nicht durch Spaltung von schweren Atomkernen, sondern durch die Verschmelzung leichter Kerne (Deuterium und Lithium 6 oder Beryllium), bei der vorwiegend Heliumatome entstehen und viel Energie in Form von Gamma-, Licht- und Wärmestrahlung frei wird.

  3. Wegen seiner Präferenz für eine Wasserstoffbombe und seiner Frustration über die Berufung von Hans Bethe zum Direktor der theoretischen Forschungsabteilung an seiner statt weigerte sich Teller, sich an den Berechnungen für die Implosion der Uranbombe zu beteiligen. Dies führte zu Spannungen mit anderen Forschern und zur Einstellung ...

  4. 3. Sept. 2017 · Die Wasserstoffbombe setzt Energie aus der Verschmelzung von Atomkernen frei. Bei dieser Fusion verschmelzen unter anderem die Wasserstoff-Isotope Deuterium und Tritium zu Helium. Zur Zündung des Gemisches sind mehr als 100 Millionen Grad erforderlich. Deshalb enthält eine H-Bombe als Zünder eine Atombombe.

  5. 5. Sept. 2017 · Nordkorea will nach Anfang 2016 zum zweiten Mal eine Wasserstoffbombe erfolgreich getestet haben. Insgesamt war die Detonation am Samstag der sechste Nuklearwaffentest der Regierung in Pjöngjang ...

  6. 7. Jan. 2020 · Die 1961 testeten die Sowjets die mächtigste Waffe aller Zeiten. Und doch war die "Zaren-Bombe" nur eine abgespeckte Version – die Sowjets wagten nicht, die Bombe mit voller Kraft zu zünden.

  7. Januar 2020. Die Wasserstoffbombe, auch H-Bombe genannt, wurde unter Leitung von Edward Teller in den USA entwickelt und erstmals 1952 auf einem Atoll im Pazifik gezündet. Die Sprengkraft ist um ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach