Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Brokenwood – Mord in Neuseeland. 28. Sep. 2014 auf Prime. 21. Juli 2019 auf Das Erste. Brokenwood – Mord in Neuseeland (Originaltitel: The Brokenwood Mysteries) ist eine neuseeländische Fernsehserie. Die deutschsprachigen Erstausstrahlungsrechte hat die ARD / Das Erste. [1] Die deutschsprachige Erstausstrahlung erfolgte ab 21. Juli 2019.

  2. Manuka-Honig ist ein von Honigbienen aus dem Blütennektar der Südseemyrte ( Manuka) erzeugter Honig, der traditionell als Naturheilmittel verwendet wird. [1] In vitro konnten antibakterielle Eigenschaften des Honigs nachgewiesen werden. Die Südseemyrte (lat.: Leptospermum scoparium ), eine Verwandte des australischen Teebaums, hat ihre ...

  3. Der Auckland Zoo ist der Zoo der Stadt Auckland auf der Nordinsel in Neuseeland. Der Tierpark ist Mitglied der Zoo and Aquarium Association Australasia (ZAA), der World Association of Zoos and Aquariums (WAZA) sowie ein assoziiertes Mitglied der European Association of Zoos and Aquaria (EAZA) und wird als Non-Profit-Organisation geführt. [1]

  4. Flora und Vegetation Neuseelands. Neuseeländischer Kauri-Baum ( Agathis australis) Die Flora und Vegetation Neuseelands konnte sich aufgrund der isolierten Lage Neuseelands und der Ausdehnung der Inseln über 14 Breitengrade als eine in ihrer Diversität einzigartige Flora entwickeln. Tektonische Karte Neuseelands.

  5. Wellington Zoo. Koordinaten: 41° 19′ 11″ S, 174° 47′ 3″ O |. Der Wellington Zoo ist der Zoo der Stadt Wellington in Neuseeland. Der Tierpark ist Mitglied der Zoo and Aquarium Association Australasia (ZAA) sowie der World Association of Zoos and Aquariums (WAZA) und wird als Non-Profit-Organisation vom Wellington City Council geführt.

  6. August 1903) (4. Juni 1995) (25. August 2023) Die neuseeländische Rugby-Union-Nationalmannschaft ist die Nationalmannschaft Neuseelands in der Sportart Rugby Union und repräsentiert das Land bei allen Länderspielen ( Test Matches) der Männer. Die Mannschaft ist besser bekannt unter ihrem englischen Spitznamen All Blacks, der auf die ...

  7. Die Otago Region bedeckt mit 31.209 km² reiner Landfläche fast den gesamten mittleren Teil der südlichen Hälfte der Südinsel Neuseelands. Mit 202.467 im Jahr 2013 gezählten Einwohnern [3] ist Otago die Region mit der zweithöchsten Einwohnerzahl der Südinsel hinter Canterbury. Mit 6,5 Einwohner pro km² kommt die Region auf die ...