Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dienstsitz geblieben. Nach der Wiedervereinigung bestätigte das Berlin/Bonn-Gesetz die Liegenschaft als Sitz des Verteidigungsministeriums. Hinzugekommen ist seit 1993 der Bendlerblock in Berlin als weiterer Dienstsitz. Auf der Hardthöhe befinden sich heute auch diverse Dienststellen der Bundeswehr wie das Bundesamt für Infrastruktur ...

  2. Kdo. SKB. , Generalmajor Dipl.-Ing. Stefan Zeyen M.Sc. (Cranfield. ich begrüße Sie im Kommando der Streitkräftebasis auf der Hardthöhe in Bonn. Wir freuen uns, Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen. Schon jetzt verspreche ich Ihnen – es warten spannende Aufgaben auf Sie. Gemeinsam unterstützen wir den Inspekteur bei der Führung des ...

  3. Hardthöhe (Ortsteil) 157 (150–158) m ü. NHN. 1. August 1969. Die Hardthöhe ist ein Ortsteil des Stadtbezirks Hardtberg [1] der Bundesstadt Bonn. Hier ist der erste Dienstsitz des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg), die Hardthöhe. Dieser nimmt die gesamte Fläche des Ortsteils ein.

  4. Durch sie sehen wir auf anonymisierter Basis, welche Inhalte auf wieviel Interesse stoßen und wo wir unser Angebot noch verbessern können. Durch diese Cookies können wir Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Nutzererlebnis bieten.

  5. 7. Nov. 2020 · Die ältesten Gebäude entstanden schon vor dem Ersten Weltkrieg. Seit 1993 befindet sich hier der zweite Dienstsitz des Verteidigungsministeriums. Der erste Dienstsitz liegt auf der Hardthöhe in Bonn. Im Bendlerblock ist auch die Gedenkstätte Deutscher Widerstand untergebracht. Sie erinnert an den Widerstand gegen den Nationalsozialismus ...

  6. 10. März 2024 · Bundeswehr in Bonn. Die Hardthöhe ist Hauptsitz des Verteidigungsministerium (BMVg). Es ist für die militärische Verteidigung und die Bundeswehr zuständig. Aktuelle Infos zu Bundesministerium und Bundeswehr in Bonn gibt es hier. 1271 Artikel 2 Bilder.

  7. Erster Dienstsitz des BMVg auf der Hardthöhe in Bonn, im Vordergrund die „Pyramide“ Zweiter Dienstsitz im Bendlerblock Berlin. Der erste Dienstsitz des Ministeriums befindet sich auf der Hardthöhe in Bonn, ein zweiter Dienstsitz seit 1993 im Bendlerblock in Berlin. An beiden Dienstsitzen sind insgesamt etwa 2500 Mitarbeiter tätig.