Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 7. September 1848 reiste Marx vom Nordbahnhof aus Wien ab. Nach der Niederschlagung der Oktoberrevolution musste der "Erste Allgemeine Arbeiterverein" seine Agitation einstellen und Marx wurde 1849 aus Deutschland ausgewiesen. Er übersiedelte im Herbst nach London, ins "Zentrum des Kapitalismus", wo er bis zu seinem Tod seinen Wohnsitz behielt.

  2. 20. Dez. 2018 · Karl Marx Biografie. Karl Marx war ein bedeutender Philosoph, der mit dem Kommunismus eine neue Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung entwickelte. Aufgrund seiner linksradikalen Einstellung blieb ihm eine erfolgreiche akademische Laufbahn verwehrt. Anschließend machte er Karriere bei der “Rheinischen Zeitung”, musste allerdings den ...

  3. Die beiden anderen Bände besorgte Engels nach dem Tod Marx'' in den Jahren 1885 und 1894. Im Jahr 1875 wurde Marx` "Kritik des Gothaer Programm" veröffentlicht, in dem er sich mit grundsätzlichen Fragen zur klassenlosen kommunistischen Gesellschaft beschäftigt. Weiterhin veröffentlichte Marx politische Beiträge in englischen und amerikanischen Zeitungen.

  4. 1. Jan. 2014 · Dieses ist unter dem Titel Theorien über den Mehrwert (MEW 26) erst von Karl Kautsky nach dem Tod von Marx ediert worden und gilt manchen als vierter Band des Kapitals. Es enthält vor allem eine Auseinandersetzung mit historischen ökonomischen Theorien der bürgerlichen Ökonomie, insbesondere mit Adam Smith.

  5. 3. Mai 2018 · 16 Bilder. Karl Marx war ein deutscher Philosoph, Ökonom und Gesellschaftstheoretiker, aber auch ein Führer der Arbeiterbewegung. Seine Ideen haben den Lauf der Weltgeschichte verändert. Er ...

  6. 30. Mai 2018 · Das war natürlich alles Unsinn, und Marx’ Geschichtstheorie – der dialektische Materialismus – hat sich in praktisch jeder Hinsicht als falsch und gefährlich erwiesen. Karl Popper, der ...

  7. 5. Dez. 2010 · Vordenker des Kommunismus. "Ich bin kein Marxist.", kokettierte Karl Marx, der mit seinem Werk wie kein Deutscher seit Luther den Lauf der Weltgeschichte beeinflusste. Sehen Sie hier die 7. Folge ...