Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Universität Osnabrück - Start. Deutschlandstipendium: Bitte bewerben! Die Bewerbungsfrist für das „Deutschlandstipendium“ im Wintersemester 2024/25 läuft! Besonders begabte, leistungsstarke und engagierte Studierende haben die Chance auf 300 Euro im Monat.

  2. Studiengänge A-Z. Zwei Fächer studieren. Infos zu den Lehramtsstudiengängen. Die acht Fachbereiche der Universität Osnabrück bieten ein vielfältiges und umfangreiches Studienangebot. Sie finden hier sämtliche Studiengänge in alphabetischer Reihenfolge.

  3. Tel. +49 541 969 7777. Mo bis Do 9 – 16 Uhr. Fr 9 – 14 Uhr. Wenn Sie sich über unser Studienangebot informiert und Ihre Wahl getroffen haben, gilt folgendes: 1. Ihre Bewerbung über das Portal der Universität Osnabrück.

  4. Das Zentrum für Digitale Lehre, Campus-Management und Hochschuldidaktik (virtUOS) informiert:. Gerade erst von OpenAI vorgestellt und schon ins UOS KI-Portal (kiwi) integriert: Angehörige der Universität Osnabrück haben ab sofort Zugriff auf die neuste Version von OpenAI‘s Sprachmodell GPT-4o – weiterhin kostenfrei und datenschutzkonform.

  5. Osnabrück University - Start. Study in Osnabrück: Application portal is open! The application, admission and enrollment procedure for the winter semester 2024/2025 at Osnabrück University has started! You can upload your application documents for the first semester or for a higher semester directly in the application portal.

  6. Die Universität Osnabrück bietet in acht Fachbereichen mehr als 170 attraktive und moderne Studiengänge an. Rund 14.000 Studierende finden sich hier von Beginn an rasch zurecht und werden gut betreut.

  7. Kurzprofil der Universität Osnabrück. Lebendig, forschungsstark und qualitätsbewusst, mit einem breit gefächerten, wissenschaftlich fundierten Studienangebot – so präsentiert sich heute die Universität Osnabrück.

  8. Studieninteressierte finden hier alle Infos über unsere Studiengänge, Zulassung und Bewerbung, Finanzierung, den Studienbeginn und das Leben in Osnabrück.

  9. Die Universität Osnabrück bietet sämtliche Lehramtsstudiengänge mit den Abschlüssen Bachelor und Master an. Die Ausbildung ist dementsprechend gestuft organisiert: Zunächst absolvieren die Studierenden einen sechssemestrigen Bachelorstudiengang.

  10. Die Universität Osnabrück ist eine öffentliche Universität in Osnabrück, Niedersachsen . Sie besteht seit 1974 und ist in der heutigen Form aus einer Pädagogischen Hochschule, der Adolf-Reichwein -Hochschule, hervorgegangen, die seit 1953 ihren Sitz im Osnabrücker Schloss hatte.

  11. Anmelden. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden: Benutzername Passwort. Kontakt. Wie bekomme ich ein Benutzerkonto? Bei weiteren Fragen oder wenn Sie Verbesserungsvorschläge haben, können Sie sich gerne an unseren Support wenden: Telefon: +49 541 969 6666 (Mo-Fr: 9:00-14:00) E-Mail: virtuos@uni-osnabrueck.de.

  12. UB@home: Ressourcen im Remote Access. Auf die elektronischen Ressourcen der Bibliothek können Uni-Angehörige auch extern zugreifen, von überall & rund um die Uhr, umsonst & draußen. Für die Universität lizenzierte Datenbanken, E-Journals und eBooks lassen sich dank VPN oder Proxy-Server mit dem eigenen Rechner oder sonstigem Device in ...

  13. 50 Jahre Uni Osnabrück: Uni Osnabrück. Die Uni jubelt: 50 Jahre! Wissen_schafft: Zukunft. Aktuell. Besuchen Sie unsere Wanderausstellung "Wissen_schafft Leben" ! Aktuell macht sie Station in der Unibibliothek auf dem Campus Westerberg!

  14. Starte Dein Studium! Infos für Studieninteressierte und Erstsemester. WIR durch die Jahrzehnte. Rückblicke und Ausblicke. International studieren. Incoming und outgoing. Campus. Osnabrück und Lingen. Zahlen. Daten. Fakten. Fakultäten. Weitere Inhalte. Was soll ich studieren? Weiterbildungsangebote. Fördern und stiften. Personensuche. Campusstore.

  15. Besonders stolz sind wir, dass die Universität Osnabrück mit Studierenden zwischen dem dritten und siebten Semester immer ein besonders junges Team ins Rennen schickt, das sich - wie die Round of 16 zeigt - auch mit älteren Semestern messen kann. Nach dem 31. Moot ist vor dem 32. Moot: Am 3.6. um 18h starten wir unsere Suche für das neue ...

  16. Studienbeginn ab Wintersemester 2022/2023. Die aktuelle Prüfungsordnung finden Sie auf den Seiten des Prüfungsamtes. Aufbau des Bachelorstudiums Wirtschaftswissenschaft (BWL/VWL) Das Bachelorstudium ist auf drei Jahre, d. h. sechs Semester, ausgelegt.

  17. Lehramt an Grundschulen - Universität Osnabrück. Sie sind hier: Startseite > Studieninteressierte > Abschlüsse > Lehramt > Lehramt an Grundschulen. Lehramt an Grundschulen. Allgemeines. Weitere Informationen. Zentrum für Lehrerbildung. HIT 2023.

  18. LL.B. Wirtschaftsrecht - Universität Osnabrück. Sie sind hier: Startseite > Studieninteressierte > Studiengänge > LL.B. Wirtschaftsrecht. LL.B. Wirtschaftsrecht. Weitere Informationen zum Aufbau und Ablauf des Studiengangs LL.B. Wirtschaftsrecht finden Sie im Studienführer.

  19. Informationen zum OPAC. Der OPAC ist der öffentlich zugängliche Online-Katalog der Universitätsbibliothek Osnabrück (OPAC: Online Public Access Catalogue).

  20. Auf den folgenden Seiten stellt sich der Fachbereich vor und informiert über alle wichtigen Aspekte bezüglich Studieninteresse, Studium und Lehre, Forschung sowie Weiterbildung. Willkommen am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften: Mehr lesen. Kontakt. Inhalt. Intranet. Impressum. Datenschutz. Quicklinks ausklappen.