Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Verschiedene Aspekte der Sprache haben sich im Laufe der Zeit geändert, wie Grammatik, Wortschatz, Rechtschreibung usw. Die altenglische Periode (5.-11. Jahrhundert), die mittelenglische Periode (11.-15. Jahrhundert) und die moderne englische Periode (16. Jahrhundert bis heute) sind die drei Hauptunterteilungen in der Geschichte der englischen ...

  2. Allerdings entwickelte sich die englische Sprache schneller als das Wörterbuch, so dass 1933 bereits ein erster Ergänzungsband notwendig wurde (Herausgeber William Craigie, Charles Talbut Onions). Erst seitdem ist das Wörterbuch unter dem Namen Oxford English Dictionary bekannt. 1972 bis 1984 erschien das zweite Supplement in vier Bänden (Herausgeber Robert Burchfield ).

  3. Die normannische Sprache (Eigenbezeichnung: Normaund, französisch Normand) ist eine romanische Sprache, die im Norden Frankreichs in der Normandie und auf den Kanalinseln gesprochen wird. Normannisch hat in Frankreich keinen offiziellen Status, da die französische Sprachpolitik keine ethnischen Minderheitensprachen auf ihrem Territorium anerkennt.

  4. Verwaltungssprache bzw. Behördensprache (umgangssprachlich auch Beamtendeutsch) bezeichnet außerdem eine sehr förmliche Ausdrucksweise, wie sie häufig im Schriftverkehr von Behörden, Parlamenten und Verwaltungen (z. B. im Justizwesen, bei Finanz- und Sozialämtern, aber auch bei der Post oder der Bahn), [3] aber auch in vielen ...

  5. Liste der ISO-639-Sprachcodes. Diese Liste enthält alle 184 gültigen zweistelligen ISO-639-Codes (Set 1) zusammen mit den von diesen kodierten Sprachen. Zu diesen werden auch die entsprechenden dreistelligen Codes aus Set 2 (sowohl terminologische als auch bibliographische Sprachcodes [T/B]) und die jeweiligen dreistelligen Codes aus Set 3 ...

  6. Hilfe; Wikisyntax; Links; Internationalisierung; Diese Seite beschreibt, wie du eine Seite in der deutschsprachigen Wikipedia als Ganzes mit einer Seite zum gleichen Thema in einem anderen Wiki – insbesondere einer Wikipedia in einer anderen Sprache – verknüpfen kannst; letztlich die Zuordnung zu einer ganzen Familie korrespondierender Seiten in mehreren anderen Wiki-Projekten.

  7. Englisches Alphabet. Das moderne englische Alphabet ist ein Alphabet, das zur Schreibung der englischen Sprache verwendet wird. Es stimmt mit dem lateinischen Alphabet überein und umfasst 26 Buchstaben : Die Großbuchstaben werden im Englischen als uppercase letters, capital letters oder majuscule forms bezeichnet, die Kleinbuchstaben als ...