Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Französische Schulen in Deutschland. Französische Schulen in Deutschland beschreibt sämtliche Grund- und weiterführende Schulen ür die Familien der französischen Stationierungsstreitkräfte unter der Dienstaufsicht der Direction de l’enseignement français en Allemagne [1] (DEFA). Die Organisation – bis 1956 noch als Service de l ...

  2. In den weiterführenden Schulen (Sekundarstufe II) hat der Bund etwas grössere Kompetenzen. Die Kantone sind jedoch weiterhin für die Ausführung zuständig und ihnen obliegt die Verantwortung. So werden die Abschlussprüfungen kantonal geregelt, die Ausweise (Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis nach einer beruflichen Grundbildung, Berufsmatura, Matura) jedoch vom Bund gestellt oder anerkannt.

  3. Internationale Deutsche Schule Paris Erster Standort der IDSP, Avenue Raymond-Poincaré, 13 Erster Standort der Grundschulklassen, 17, Avenue d´Iéna. Die Internationale Deutsche Schule Paris (iDSP) ist eine anerkannte deutsche Auslandsschule in Paris, vertreten durch die Deutsche Botschaft Paris, personell und finanziell gefördert durch das Auswärtige Amt, und vom Deutschen Schulverein ...

  4. Französisch Sekundarstufe I / II. Die Bezirksregierung Köln bietet Lehrkräften vor und unmittelbar nach dem Wiedereinstieg in die Schule Fortbildungen zur begleitenden Unterstützung an. Die angebotenen Fortbildungen zielen auf eine standard- und kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung im Fach bzw. im Fachbereich.

  5. Oktober 2012 das Erziehungssystem sogar zum Schwerpunkt seiner Amtszeit und wählte Jules Ferry zum symbolischen Vorbild, den Gründer des französischen Schulsystems: "Die Schule ist der eigentliche Ort, wo sich das Frankreich von morgen vorbereitet. Die Schule weiterzuentwickeln, heißt Frankreich weiterzubringen." So hat die neue Regierung ...

  6. Das Französische Gymnasium Berlin – oder Lycée Français – ist die älteste öffentliche Schule Berlins. Sie wurde 1689 von Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg für die hugenottischen Flüchtlinge aus Frankreich gegründet. Das Gymnasium hat es immer geschafft, Französisch als Unterrichtssprache beizubehalten, selbst während der ...

  7. Das Bildungssystem in Belgien unterscheidet sich in Hinsicht auf die Schule in den drei Sprachgemeinschaften ( Flämische Gemeinschaft, Französische Gemeinschaft, Deutschsprachige Gemeinschaft) erheblich, das Hochschulwesen wurde aber im Zuge des Bologna-Prozesses weitgehend auf gesamtstaatlicher und europäischer Ebene vereinheitlicht.