Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. E. Friedrich Karl von Eberstein (1894–1979) (interniert bis 1948): SS-Obergruppenführer (1936) und General der Polizei (1941) HSSPF Süd (12. April 1938 bis Mai 1945) George Ebrecht (1895–1977): SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Polizei. Stellvertretender HSSPF Nordost (21.

  2. Reinhard Tristan Eugen Heydrich (* 7. März 1904 in Halle an der Saale; † 4. Juni 1942 in Prag) war ein deutscher SS-Obergruppenführer und General der Polizei. Er war während der Zeit des Nationalsozialismus vom 27. September 1939 bis zu seinem Tod am 4. Juni 1942 Leiter des Reichssicherheitshauptamts (RSHA) und ab dem 29.

  3. Fritz Katzmann. Von links nach rechts: Friedrich Warzok, Fritz Katzmann und Heinrich Himmler im Zwangsarbeitslager Lemberg-Janowska. Fritz Katzmann, eigentlich Friedrich Katzmann, (* 6. Mai 1906 in Langendreer; † 19. September 1957 in Darmstadt) war ein deutscher SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS und der Polizei.

  4. Gruppenführer oli SS:n ja SA:n käyttämä sotilasarvo. Se on myös yleisnimitys ryhmänjohtajalle. Se on myös yleisnimitys ryhmänjohtajalle. Suomalaisten Saksan puolella ensimmäisessä maailmansodassa palvelleiden jääkärien sotilasarvojärjestelmässä arvo Gruppenführer tarkoitti ryhmänjohtajaa .

  5. Sepp Dietrich. Josef „Sepp“ Dietrich – auch Joseph Dietrich – (* 28. Mai 1892 in Hawangen; † 21. April 1966 in Ludwigsburg) war zunächst Kommandeur der Leibwache Adolf Hitlers ( Leibstandarte SS Adolf Hitler) sowie später SS-Oberst-Gruppenführer und Generaloberst der Waffen-SS. Damit war Dietrich neben Paul Hausser der ranghöchste ...

  6. Karl Wolff, hier als SS-Gruppenführer (1937) Karl Friedrich Otto Wolff (* 13. Mai 1900 in Darmstadt; † 15. Juli 1984 in Rosenheim) war ein deutscher SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS. Er avancierte zum Chef des „ persönlichen Stabes Reichsführer SS “ und „Verbindungsoffizier der SS zu Hitler“. Nach dem Zweiten ...

  7. SS-Oberst-Gruppenführer ([ˈoːbɐstˌɡʁʊpm̩fyːʁɐ]) was (from 1942 to 1945) the highest commissioned rank in the Schutzstaffel (SS), with the exception of Reichsführer-SS, which became a commissioned rank when held by SS commander Heinrich Himmler. The rank is translated as "highest group leader" and alternatively as "colonel group leader".