Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Holtorfer Hardt. 150,8 m ü. NN. Die Hardt ist eine nordöstliche Erhebung des, das Siebengebirge nach Norden abdachenden, Höhenzugs Ennert auf dem Gebiet des Bonner Stadtteils Holtorf. Zur Unterscheidung von der Dollendorfer Hardt und einer weiteren Hardt weiter südlich wird sie auch Holtorfer Hardt oder Ennert-Hardt genannt.

  2. Aufgaben. Das KdoSKB ist die einzige Höhere Kommandobehörde innerhalb des militärischen Organisationsbereichs Streitkräftebasis und somit zentrales Führungsinstrument und Arbeitsstab des Inspekteurs der Streitkräftebasis. Es unterstützt den Inspekteur bei der Führung der ihm unterstellten Verbände und Dienststellen und in seiner ...

  3. Hart im Zillertal. Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria. Hart im Zillertal ist eine Gemeinde mit 1632 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) im Zillertal. Sie gehört zum Bezirk Schwaz in Tirol ( Österreich ). Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Zell am Ziller . Hart im Zillertal mit Wiedersberger Horn.

  4. Die Stadt Sendenhorst besteht aus den Ortsteilen Sendenhorst (ehemals Kreis Beckum) und Albersloh (ehemals Landkreis Münster ). Der namensgebende Ortsteil Sendenhorst besitzt seit dem 11. August 1315 Stadtrechte. Albersloh, an der Werse gelegen, ist im Zuge der Gemeindereform im Jahr 1975 mit der Stadt Sendenhorst zusammengeschlossen worden ...

  5. Hardthöhe. Die Hardthöhe in Bonn ist der erste Dienstsitz des Bundesministeriums der Verteidigung. Der zweite Dienstsitz ist der Bendlerblock in Berlin. Die Liegenschaft Hardthöhe liegt im gleichnamigen Bonner Ortsteil Hardthöhe, dessen gesamte Fläche sie einnimmt. Überblick. Karte. Routenplaner. Satellit.

  6. The Federal Ministry of Defence ( German: Bundesministerium der Verteidigung, pronounced [ˈbʊndəsminɪsˌteːʁiʊm deːɐ̯ fɛɐ̯ˈtaɪ̯dɪɡʊŋ] ⓘ ), abbreviated BMVg, is a top-level federal agency, headed by the Federal Minister of Defence as a member of the Cabinet of Germany. The ministry is headquartered at the Hardthöhe ...

  7. Originaldatei ‎ (SVG-Datei, Basisgröße: 1.225 × 1.280 Pixel, Dateigröße: 791 KB). Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.